
Im Ringen um die Macht beim Autozulieferer
Continental
Der entsprechende Passus aus den Kreditverträgen greife zum ersten Mal, wenn Schaefflers Verschuldung Mitte Januar nicht unter 10,5 Mrd. Euro liege, hieß es. Der zweite Termin stehe Mitte Juli an. Dann müssten die Franken ihre Verschuldung auf unter 7,5 Mrd. Euro gedrückt haben. Schaffe der Familienkonzern das nicht, könnten die Banken Conti-Aktien aus dessen Besitz zwangsverwerten, meldete die Zeitung. Damit würde der von Schaeffler kontrollierte Aktienanteil an dem ehemaligen DAX-Konzern wieder sinken.
MILLIARDENSCHULDEN LAUFEN AUF
Am Freitag hatte die EU-Kommission die gut 10 Milliarden Euro
schwere Übernahme genehmigt. Die Verschuldung Schaefflers steige
damit voraussichtlich auf einen ähnlichen Wert, berichtete die
"FTD". Angesichts der schwierigen Lage in der Autobranche gelte es
als unwahrscheinlich, dass Schaeffler die Verschuldung im kommenden
Jahr aus eigener Kraft stark senken könne. Den Kredit stellen laut
der Zeitung je zu etwa einem Sechstel die Royal Bank of Scotland
Die Banken halten es nach Angaben des Blattes für möglich, dass Schaeffler spätestens im Juli die Verschuldungsvorgabe nicht erfüllt. Wie viele Aktien die Institute dann verwerten dürften, sei unbekannt, hieß es. Auch das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) schrieb unter Berufung auf Firmenkreise, dass die Bemühungen um einen schnellen Schuldenabbau gescheitert seien.
SCHLAMMSCHLACHT UM CONTI
Die Schaeffler-Gruppe aus Herzogenaurach hatte sich im Sommer eine Übernahmeschlacht mit dem Conti-Management geliefert, an deren Ende eine Vereinbarung herauskam. Diese beschränkt das Schaeffler-Engagement bei Conti in den nächsten vier Jahren auf eine Minderheitsbeteiligung von 49,99 Prozent. Das Unternehmen hat aber Zugriff auf 90 Prozent der Anteile. Schaeffler muss die überzähligen Aktien deshalb bei Banken parken und einen Co-Investor suchen.
Schaeffler handelte für die Übernahme milliardenschwere Kredite aus. Wegen der Finanzkrise wird an den Märkten immer wieder darüber spekuliert, dass die Franken Finanzierungsprobleme bekommen könnten. Schaeffler wies dies bisher stets zurück. Erschwerend kommt hinzu, dass hinter den Kulissen ein Machtkampf zwischen den Führungspersönlichkeiten von Conti und Schaeffler tobt./das/zb
ISIN DE0005439004
AXC0021 2008-12-23/08:27