Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 13.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
834 Leser
Artikel bewerten:
(0)

UniCredit indirekt in hohem Maße von Madoff betroffen

DJ UniCredit indirekt in hohem Maße von Madoff betroffen

MAILAND (Dow Jones)--Die italienische Bank UniCredit SpA ist über ihre Vermögensverwaltungssparte Pioneer Group indirekt in hohem Maße vom mutmaßlichen Milliardenbetrug des US-Anlageberaters Bernard Madoff betroffen. Die indirekte Verwicklung in die Bernard L.Madoff Investment Securities liegt bei rund 805 Mio EUR, wie aus einem Dokument des Unternehmens hervorgeht. Das direkte Engagement von UniCredit liegt früheren Angaben entsprechend lediglich bei etwa 75 Mio EUR.

Der Anlageberater Madoff soll Investoren mit einem Schneeball-System um ihr Geld gebracht haben, wie Staatsanwaltschaft und US-Bundespolizei FBI Mitte Dezember erklärt hatten. Madoff hatte laut Polizei nach dem "Ponzi-Modell" gearbeitet. Mit dem Namen, der auf den 20er-Jahre-Betrüger Charles Ponzi anspielt, wird in den USA eine Gaunerei nach einem bestimmten Schneeball-Prinzip genannt: Dabei werden einem Investor sehr hohe Renditen versprochen.

Diese Renditen werden aus dem Geld bezahlt, das andere Investoren, die danach angeworben werden, einzahlen. Fehlt am Ende der Pyramide neues Geld, bricht das System zusammen. Laut Staatsanwaltschaft und FBI hatte Madoff gegenüber seinen Mitarbeitern erklärt, er sei "am Ende" und habe rund 50 Mrd USD (rund 38 Mrd EUR) verloren.

Webseite: http://www.unicreditgroup.eu 
 
   -Von Sabrina Cohen, Dow Jones Newswires, +49 - (0)69 297 25 111; 
   unternehmen.de@dowjones.com 
   DJG/DJN/ncs/cbr 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 12, 2009 14:04 ET (19:04 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.