DJ UPDATE: GM-Absatz fällt 2008 um 11% - Toyota jetzt Marktführer
(NEU: Details) Von Sharon Terlep DOW JONES NEWSWIRES
DETROIT (Dow Jones)--Die General Motors Corp (GM) hat im vergangenen Jahr 8,4 Mio Fahrzeuge verkauft und damit einen Absatzrückgang von 11% hinnehmen müssen. Im vierten Quartal fiel die Zahl der verkauften Automobile sogar um 26% auf 1,7 Mio zurück, wie der US-Konzern am Mittwoch mitteilte. Angesichts dieser Rückgänge muss GM nach 77 Jahren als weltweiter Marktführer diesen Titel nun an seinen japanischen Wettbewerber Toyota abgeben, der 2008 etwa 600.000 Fahrzeuge mehr als GM absetzte.
GM-Verkaufsanalyst Mike DiGiovanni führte die schwache Absatzentwicklung auch darauf zurück, dass der Konzern einige seiner Werke stillgelegt habe, um auf die schwache Nachfrage zu reagieren und die hohen Lagerbestände zu drücken. GM habe dadurch die Nachfrage von Autovermietfirmen nicht so gut bedienen können.
Der US-Konzern sieht für die Automobilhersteller noch kein Licht am Ende des Tunnels. Das erste Quartal werde schwach bleiben, kündigte GM an. In den USA werde der branchenweite Absatz im Januar anualisiert im Bereich der Marke von 10 Mio Fahrzeugen liegen und damit so schwach bleiben wie seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr. Der Autohersteller hofft aber auf die zahlreichen Konjunkturprogramme, die von Regierungen weltweit derzeit auf den Weg gebracht werden.
Diese Programme könnten den Autoabsatz weltweit um 1 Mio Fahrzeuge erhöhen. Insgesamt dürften die Marktbedingungen jedoch schwierig bleiben, glaubt Verkaufsanalyst DiGiovanni. In Westeuropa hätten die Länder mit ähnlichen Problemen wie in den USA zu kämpfen. Die einst stark wachsenden Märkte der Schwellenländer würden zwar weiterhin zulegen, der Anstieg werde jedoch geringer ausfallen als in der Vergangenheit, auch weil Kunden mehr Probleme bei der Aufnahme von Krediten für Autokäufe hätten.
Die schwache Konjunktur hatte den GM-Absatz im vergangenen Jahr in Nordamerika bereits um 21% auf 3,6 Mio Fahrzeuge einbrechen lassen. Wichtiger wurde deshalb das Auslandsgeschäft für GM. Inzwischen werden fast zwei von drei Wagen aus dem GM-Konzern im Ausland verkauft. Aber auch dort gehen die Verkäufe zurück. In Europa fiel der Absatz 2008 um 6,5% auf 2,04 Mio.
Anstiege erzielte der Konzern nur in den Regionen Lateinamerika, Afrika und Naher Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hier wurden bei den Absatzzahlen Zuwächse von jeweils rund 3% erzielt.
Die schwache Absatzentwicklung hatte GM Ende vergangenen Jahres bereits an den Rand einer Insolvenz gebracht. Nur mit dem Antrag auf Staatshilfen im Umfang von 13,4 Mrd USD konnte der Konzern den Gläubigerschutz vermeiden.
Den Verlust der Marktführerschaft schmerzt GM unterdessen wenig. Auf eine entsprechende Frage sagte COO Fritz Henderson am Mittwoch lediglich, Toyota habe GM nicht erst jetzt beim Absatz überholt, sondern schon viel früher, wenn man an Marktkapitalisierung, Profitabilität und Cash-Flow denke.
Webseite: http://www.gm.com -Von Sharon Terlep, Dow Jones Newswires, ++49 (0) 69 297 25 103, unternehmen.de@dowjones.com DJG/DJN/jhe/brb Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
January 21, 2009 11:53 ET (16:53 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.