An Staatshilfen für die
Autozulieferer-Konzerne Continental
Sowohl Schaeffler als auch Conti sind hoch verschuldet. Nach Angaben der Bundesregierung sind Verhandlungen über Staatshilfen von Bayern und Niedersachsen für die Autozulieferer in einem fortgeschrittenen Stadium.
Dudenhöffer sagte: "Kurzarbeit und Produktionsstopps bedeuten, dass mit Verlusten gerechnet werden muss. Damit erhöht sich der Schuldenberg weiter. Firmenverkäufe sind in der heutigen Lage so gut wie ausgeschlossen, also kann auch hier keine Liquidität gefunden werden." In der heutigen Situation der Banken würden Kreditrisiken deutlich strenger bewertet und beurteilt. "Die Banken werden also kaum die Kreditlinien verlängern oder nur unter äußerst hohen Anstrengungen. Nach meiner Meinung geht daher an hohen Landesbürgschaften kein Weg vorbei."/hoe/DP/ck
ISIN DE0005439004
AXC0107 2009-01-26/13:44