Anzeige
Mehr »
Samstag, 02.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
106 Leser
Artikel bewerten:
(0)

HRE beruft Better in Vorstand und verabschiedet von Oesterreich

DJ HRE beruft Better in Vorstand und verabschiedet von Oesterreich

MÜNCHEN (Dow Jones)--Die angeschlagene Hypo Real Estate Bank AG hat ihre Führungsriege neu besetzt und Manuela Better in den Vorstand berufen. Better übernehme die Position des Chief Risk Officers der Hypo Real Estate Holding AG mit Wirkung vom 1. Februar 2009, teilte das Unternehmen am Montag mit. Sie folgt damit Bettina von Oesterreich, die aus "aus privaten Gründen" die Bank verlasse. Neben von Oesterreich verlassen auch Cyril Dunne und Robert Grassinger die Holding.

Die Holding-Vorstände Axel Wieandt, Kai Wilhelm Franzmeyer und Frank Krings wurden zu Vorständen der Bank bestellt. Wieandt übernimmt - wie in der Holding - auch in der Bank den Vorstandsvorsitz.

Die bisherigen Vorstände der Hypo Real Estate Bank, Charles Balch, Reinhold Güntner und Frank Hellwig, scheiden aus dem Gremium aus, behalten aber ihre bisherigen Aufgaben in der Bank.

Mit den geschilderten Veränderungen in den Vorständen sei die personelle Gleichheit zwischen Holding und Bank hergestellt und damit die personelle Neuordnung weitgehend abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Offen sind noch die Bestellung eines Chief Financial Officers sowie eines Verantwortlichen für das Immobiliengeschäft in den Vorstand.

Webseite: http://www.hyporealestate.com 
 
   - Von Madeleine Winkler, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 - 29725 115, 
     madeleine.winkler@dowjones.com 
 
   DJG/maw/kla 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 26, 2009 08:40 ET (13:40 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.