Hamburg (ots) - Im Bundestag wächst der Widerstand gegen eine Stützung von kriselnden Autobanken. Das berichtet stern.de, die Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. "Ob man auch Autobanken stützt, ist eine Grundsatzentscheidung, an der ich persönlich noch Zweifel habe", sagte der CSU-Abgeordnete Albert Rupprecht zu stern.de. Rupprecht ist der Vorsitzende des Bundestagsgremiums, das den staatlichen Stützungsfonds Soffin kontrollieren soll. Dort hatte der Volkswagen-Konzern bereits im Dezember für seine VW-Bank sowie die Sparte "Financial Services" Garantien des Soffin beantragt.
Nach Rupprechts Ansicht lassen sich die Autobanken nicht mit dem Fall der inzwischen teilverstaatlichten Commerzbank gleichsetzen. "Hätten wir der Commerzbank nicht geholfen, hätte das den Finanzmarkt destabilisiert. Ob das bei den Autobanken auch so ist, ist für mich nicht ersichtlich", sagte der CSU-Abgeordnete.
Ähnlich skeptisch äußerte sich der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick. "Was an den Autobanken ist systemrelevant?", fragte er. Würde man den Autobanken mit staatlichen Garantien helfen, wäre das neben der neugefassten Kfz-Steuer und der Abwrackprämie "die dritte Stützungsmassnahme für die Autoindustrie".
Originaltext: Gruner+Jahr, stern.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21391 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21391.rss2
Originaltext: Gruner+Jahr, stern.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21391 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21391.rss2
Pressekontakt: stern-Reporter Hans-Martin Tillack Tel: 030-202240 Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangaben zur Veröffentlichung frei.
Nach Rupprechts Ansicht lassen sich die Autobanken nicht mit dem Fall der inzwischen teilverstaatlichten Commerzbank gleichsetzen. "Hätten wir der Commerzbank nicht geholfen, hätte das den Finanzmarkt destabilisiert. Ob das bei den Autobanken auch so ist, ist für mich nicht ersichtlich", sagte der CSU-Abgeordnete.
Ähnlich skeptisch äußerte sich der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick. "Was an den Autobanken ist systemrelevant?", fragte er. Würde man den Autobanken mit staatlichen Garantien helfen, wäre das neben der neugefassten Kfz-Steuer und der Abwrackprämie "die dritte Stützungsmassnahme für die Autoindustrie".
Originaltext: Gruner+Jahr, stern.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21391 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21391.rss2
Originaltext: Gruner+Jahr, stern.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21391 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21391.rss2
Pressekontakt: stern-Reporter Hans-Martin Tillack Tel: 030-202240 Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangaben zur Veröffentlichung frei.
© 2009 news aktuell