DJ Scoach/Scoach (Frankfurt) - Im Schatten der US-Politik
Im Schatten der US-Politik Der deutsche Aktienmarkt steht heute im Schatten der amerikanischen Politik. Die Nachricht, dass in den USA die vergangene Woche noch gefeierte "Bad Bank-Lösung" auf Eis gelegt wurde, schickt vor allem die Papiere der Banken tief in den Süden. Dabei soll eine staatliche Einrichtung den maroden Kreditkonzernen die "toxischen" Forderungen abkaufen und damit den Kreditmarkt wieder auftauen. Belastend wirkt auch, dass die Obama-Regierung zunehmend eine "Buy American" Klausel in ihre Stimulierungsprogramme einbaut. Das stärkt wieder den Verdacht, dass der neue US-Präsident von der Freihandelspolitik seines Vorgängers abrückt und weckt die Furcht vor einem Handelskrieg zwischen den USA und der restlichen Welt. Positive Nachrichten wie etwa eine leichte Verbesserung des EWU-Einkaufsmanagerindex, die eine konjunkturelle Bodenbildung signalisiert, gehen in diesem Klima unter. Ignoriert wird auch eine zuversichtliche Prognose, der GdfK. Das Marktforschungsunternehmen geht in diesem Jahr von einem Konsumwachstum von 0,5 Prozent aus. Der DAX verliert momentan 2,1 Prozent auf 4.245 Punkte. Relativ stabil zeigen sich heute wieder die Papiere, die schon in den vergangenen Wochen als "sichere Häfen" genutzt wurden. Das gilt sowohl für den Dialyse-Spezialisten Fresenius Medical Care als auch den Pharmakonzern Bayer. Bei der Deutschen Lufthansa scheint der sinkende Ölpreis zu helfen. Außerdem stützt ein Spiegel-Bericht, dass der Flugtransporter keine Staatshilfe benötigt. Flucht aus den Banken Die in den USA eingefrorene "Bad Bank" Initiative führt wieder einmal zur gewohnten Flucht aus den Banken. Verkauft werden auch die konjunktursensiblen Auto-Titel, die vor allem unter den abnehmenden US-Exportaussichten leiden. Rohstoffe: Billiger Der Kontrakt für Brent Crude fällt auf 44,56 Dollar. Der Future für die US-Sorte WTI verbilligt sich auf 40,54 Dollar. Der Gold-Kontrakt wird bei 910,90 Dollar gehandelt. Zinsen auf den DAX An der Plattform Scoach sind verzinsliche Produkte sehr beliebt. Zu den Umsatzspitzenreitern bei den Strukturierten Produkten zählt heute ein Disocunt-Zertifikat auf DAX, emittiert von der BNP Paribas (WKN: BN4YGU). Das Produkt ist am 16.12.2011 fällig. Ausblick Termine USA Die US-Futures stehen ebenfalls unter Druck und lassen einen schwachen Start der amerikanischen Aktienmärkte befürchten. Um 14:30 Uhr werden die Einkommen und Ausgaben (Konsum) privater Haushalte vom Dezember erwartet, um 16:00 Uhr folgen Bauausgaben ebenfalls vom Dezember plus Einkaufsmanagerindex Industrie vom Januar. Im Laufe des Tages sind die Quartalszahlen von SanDisk (Chips) fällig. Disclaimer Die nachfolgenden News werden Ihnen direkt von der Redaktion von Scoach bereitgestellt. Die hierin enthaltenen Angaben und Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt. Keine der hierin enthaltenen Informationen begründet ein Angebot zum Verkauf oder die Werbung von Angeboten zum Kauf eines Wertpapiers.
(END) Dow Jones Newswires
February 02, 2009 07:44 ET (12:44 GMT)
© 2009 Dow Jones News