
Der Vorsitzende des Sachverständigenrates, Bert Rürup, sieht die deutsche Wirtschaft für einen Aufschwung gut gerüstet. "Durch die Reformen der letzten Jahre ist Deutschland besser gerüstet als die meisten anderen reifen Länder", sagte Rürup dem "manager magazin" (Ausgabe 20. Februar) in einem Interview. Er zeigte sich überzeugt, dass es eine Renaissance des Industriestaatsmodells geben werde. Da die deutsche Wirtschaft zu den leistungsfähigsten Volkswirtschaften der Welt zähle, werde sie vom globalen Wachstum überproportional profitieren.
Allerdings geht Rürup auch davon aus, dass der Aufschwung zunächst sehr verhalten sein wird und die Bürger sich auf höhere Belastungen als Folge der derzeit rasch steigenden Staatsverschuldung gefasst machen müssten. "Ich gehe für Deutschland wie für die meisten Staaten von einer Mischung aus Ausgabenkürzung und höheren Steuern aus", sagte Rürup. Die Bewährungsprobe komme in den Jahren nach 2011/2012, wenn die Regierungen die Konsolidierung ernsthaft in Angriff nehmen müssten./dr/js
AXC0106 2009-02-18/11:06