
Polen klopft an das Vorzimmer zum Euro. Nach Angaben der Regierungspartei Bürgerplattform (PO) vom Mittwoch in Warschau verhandelt das Land seit einigen Tagen mit der Europäischen Zentralbank (EZB) über den Beitritt des Landes zum Wechselkursmechanismus II (ERM 2). Laut PO-Fraktionschef hält die Regierung am Plan fest, die Gemeinschaftswährung im Jahre 2012 einzuführen.
Für den Beitritt zur Euro-Zone muss in Polen die Verfassung geändert werden, da bisher nur die polnische Nationalbank über die Geldpolitik entscheidet. Der Regierungskoalition fehlt aber die dafür erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit. Die nationalkonservative Opposition von Jaroslaw Kaczynski macht ihre Zustimmung zur Verfassungsänderung von einem Referendum über den Zeitpunkt der Euro- Einführung abhängig. Sie fürchtet eine Teuerungswelle und will diesen Termin um mehrere Jahre verschieben. Polen hatte sich zur Übernahme der Gemeinschaftswährung im EU-Beitrittsvertrag 2004 verpflichtet./lep/DP/jha/
AXC0201 2009-02-18/18:16