
Dräger erreicht revidierte Prognose
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Umsatz steigt um 5,8 Prozent auf 1.924,5 Mio. EUR * EBIT vor Einmalaufwendungen mit 130,5 Mio. EUR im erwarteten Rahmen * Einmalaufwendungen wie geplant bei 24,7 Mio. EUR * Eigenkapitalquote steigt auf 31,3 Prozent * Dividende von 0,35 EUR je Vorzugsaktie vorgeschlagen
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat auf Basis des vorläufigen, noch nicht testierten Abschlusses ihre am 12. Dezember 2008 revidierte Prognose erreicht. Der Umsatz wuchs um 5,8 Prozent auf 1.924,5 Mio. EUR (2007: 1.819,5 Mio. ), das EBIT vor Einmalaufwendungen lag bei 130,5 Mio. (-14 %). In der Ad-hoc-Mitteilung vom 12. Dezember 2008 hatte Dräger die Ertragserwartung korrigiert und ein um etwa 15 Prozent geringeres Konzernergebnis (EBIT vor Einmalaufwendungen) als im Vorjahr prognostiziert (Prognosewert: 152 Mio. ). Wie erwartet, führten in der Medizintechnik der Kostendruck der Kunden, die Dollarstärke sowie höhere Wertberichtigungen auf Forderungen im Ausland zu Ergebnisbelastungen. Diese Effekte wirkten sich besonders stark aus, da der Unternehmensbereich Medizintechnik typischerweise im vierten Quartal über 50 Prozent des gesamten Jahresergebnisses erwirtschaftet. Die Einmalaufwendungen lagen 2008 mit 24,7 Mio. EUR im ursprünglich erwarteten Rahmen von 20 bis 25 Mio. EUR.
Ergebnisse der Unternehmensbereiche Der Unternehmensbereich Medizintechnik steigerte seinen Umsatz um 2,8 Prozent auf 1.243,8 Mio. EUR, blieb aber aufgrund der in der Ad-hoc-Mitteilung prognostizierten Ursachen mit einem EBIT von 88,4 Mio. EUR um 15 Prozent unter dem Vorjahreswert. Dagegen übertraf der Unternehmensbereich Sicherheitstechnik sein Umsatzziel mit einem Zuwachs von 11 Prozent gegenüber Vorjahr und erreichte mit 69,1 Mio. EUR das Ertragsziel eines stabilen EBITs vor Einmalaufwendungen (-0,4 %). Die EBIT-Marge lag dabei mit 9,8 Prozent auf dem ursprünglichen Prognosewert.
Eigenkapitalbasis weiter gestärkt Die Finanz- und Vermögenslage des Unternehmens ist solide: Der Mittelzufluss aus der betrieblichen Tätigkeit lag 2008 bei 97,5 Mio. EUR, das Eigenkapital des Dräger-Konzerns erhöhte sich im Geschäftsjahr 2008 um 12,2 Mio. EUR auf 517,6 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote stieg auf 31,3 Prozent (2007: 30,9 %).
Dividendenvorschlag: 0,35 EUR je Vorzugsaktie Vor dem Hintergrund der Ergebnisentwicklung schlägt die Geschäftsführung eine gegenüber dem Vorjahr reduzierte Dividende von 0,29 EUR je Stammaktie und 0,35 EUR je Vorzugsaktie vor.
Ausblick Für das laufende Geschäftsjahr ist aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der damit verbundenen Unsicherheitsfaktoren, die sich auch auf die Märkte für Medizin- und Sicherheitstechnik auswirken können, eine punktgenaue Prognose für die Umsatz- und Ertragsentwicklung des Dräger-Konzerns derzeit nicht möglich. Zum jetzigen Zeitpunkt rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang von etwa 5 Prozent. Durch ein entschlossenes Einsparprogramm erwartet das Unternehmen selbst bei Szenarien mit einem Umsatzrückgang von bis zu 15 Prozent noch ein positives EBIT.
Dräger wird fortlaufend über die jeweils aktuelle Unternehmensentwicklung berichten und die Prognose für das Geschäftsjahr 2009 gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt konkretisieren.
Mittelfristig plant das Unternehmen ein mindestens marktkonformes Umsatzwachstum, eine EBIT-Marge von 10 Prozent sowie eine Verzinsung des eingesetzten Kapitals (ROCE) von 20 Prozent.
Kennzahlen für 2008 (Mio. EUR)
+
+ | | 2008 | 2007 | Veränderung | |
+
+
+
| | Auftragseingang | 1.930,4 | 1.933,9 | -0,2 % | |
+
+
+
| | Medizintechnik | 1.276,9 | 1.223,5 | +4,4 % | |
+
+
+
| | Sicherheitstechnik | 679,6 | 735,8 | -7,6 % | |
+
+
+
| | | | | | |
+
+
+
| | Umsatz | 1.924,5 | 1.819,5 | +5,8 % | |
+
+
+
| | Medizintechnik | 1.243,8 | 1.209,4 | +2,8 % | |
+
+
+
| | Sicherheitstechnik | 706,8 | 637,5 | +10,9 % | |
+
+
+
| | | | | | |
+
+
+
| | EBIT[1] vor Einmalaufwendungen | 130,5 | 151,9 | -14,1 % | |
+
+
+
| | Medizintechnik | 88,4 | 104,3 | -15,2 % | |
+
+
+
| | Sicherheitstechnik | 69,1 | 69,4 | -0,4 % | |
+
+
+
| | | | | | |
+
+
+
| | EBIT-Marge | 6,8 % | 8,3 % | | |
+
+
+
| | Medizintechnik | 7,1 % | 8,6 % | | |
+
+
+
| | Sicherheitstechnik | 9,8 % | 10,9 % | | |
+
+
+
| | | | | | |
+
+
+
| | Einmalaufwendungen | 24,7 | 27,6 | | |
+
+
+
| | Medizintechnik | 12,9 | 23,2 | | |
+
+
+
| | Sicherheitstechnik | 8,1 | 0,0 | | |
+
+
+
| | | | | | |
+
+
+
| | Jahresüberschuss | 46,6 | 60,8 | -23,4 % | |
+
+
+
| | Ergebnis je | | | | | Kommandit-Vorzugsaktie (EUR) | 2,59 | 3,66 | -29,2 % | +
+
[1] EBIT = Ergebnis vor Zinssaldo und Steuern vom Einkommen
Disclaimer Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Dräger-Konzerns. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen und sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden. Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann keine Garantie und keine Haftung für den Eintritt der genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse übernommen werden. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Sie beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die sich dem Einfluss des Unternehmens entziehen und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur Korrektur von Prognosen übernehmen wir keine Verpflichtung, die in diesem Bericht gemachten zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren. Alle wichtigen Finanztermine entnehmen Sie bitte unserer Unternehmenswebseite www.draeger.com unter Investor Center / Finanzkalender.
Kontakt
Corporate Communications: Burkard Dillig Tel. +49 451 882-2185 burkard.dillig@draeger.com
Investor Relations: Vanina Herbst Tel. +49 451 882-2685 vanina.herbst@draeger.com
Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53-55 23542 Lübeck, Deutschland www.draeger.com
Die Pressemitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
--- Ende der Mitteilung ---
Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53-55 Lübeck Deutschland
WKN: 555063; ISIN: DE0005550636; Index: TecDAX, CDAX, HDAX, MIDCAP, Prime All Share, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Regulierter Markt in Bayerische Börse München, Regulierter Markt in Börse Berlin, Regulierter Markt in Börse Düsseldorf, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Regulierter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover;
http://hugin.info/135701/R/1292731/292543.pdf
http://www.draeger.com
Copyright © Hugin AS 2009. All rights reserved.
ISIN DE0005550636
AXC0017 2009-02-24/07:31