Anzeige
Mehr »
Montag, 21.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
136 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Norddeutsche Affinerie heißt künftig Aurubis

DJ Norddeutsche Affinerie heißt künftig Aurubis

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Hauptversammlung der Norddeutschen Affinerie AG hat am Donnerstag die Umbenennung des Unternehmens in "Aurubis" beschlossen. Damit solle dem Zusammenschluss mit dem Unternehmen Cumerio Rechnung getragen werden, wie der Hamburger Kupferspezialist am Donnerstag mitteilte. Aurubis ist der aus dem Lateinischen abgeleitete Begriff für "rotes Gold".

Bleiben wird das Logo der Norddeutschen Affinerie, das blaue Dreieck. Es hat eine lange Tradition und zeigte ursprünglich drei Hüttenwerkzeuge. Im Laufe der 142-jährigen Unternehmensgeschichte wurde es mehrmals modernisiert.

Das Unternehmen hatte bereits bei der Ankündigung der Umbenennung erklärt, dass sich mit dem neuen Namen die größere internationale Bedeutung des fusionierten Unternehmens ausdrücken werde. Zugleich sei es ein Bekenntnis zu den Mitarbeitern und den bestehenden Standorten.

Vorstandsvorsitzender Bernd Drouven bereitete die Investoren auf der Hauptversammlung am Donnerstag darauf vor, dass im laufenden Geschäftsjahr keine neuen Rekordzahlen zu erwarten seien. Laut Drouven ist dem Unternehmen im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres trotz schwieriger Rahmenbedingungen gelungen, ein positives operatives Ergebnis zu erzielen.

Drouven ging außerdem auf aktuelle Maßnahmen des Unternehmens ein und erläuterte, dass die geplante Schließung der Stranggussanlage in Olen eine notwendige Maßnahme sei, um durch Anpassung an die Marktentwicklung Kosten zu senken und wettbewerbsfähig zu bleiben. Kurzarbeit in einzelnen Bereichen solle helfen, die Produktion der Nachfrageschwäche anzupassen ohne Personal abbauen zu müssen.

Webseite: http://www.na-ag.de 
 
   DJG/rib/ncs/kla 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

February 26, 2009 09:18 ET (14:18 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.