Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
185 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Aktie von GE wegen Sorgen über Ratingabstufung unter Druck

DJ Aktie von GE wegen Sorgen über Ratingabstufung unter Druck

NEW YORK (Dow Jones)--Die Aktie der General Electric Co (GE) ist zum Wochenauftakt erneut deutlich unter Abgabedruck geraten. Trotz der angekündigten Dividendenkürzung vom vergangenen Freitag sorgen sich Marktteilnehmer über die Liquiditätsausstattung des US-Mischkonzerns und die Folgen einer möglichen Ratingabstufung. Die GE-Aktie gibt am Montag knapp 10% auf 7,68 USD nach. Im laufenden Jahr hat das Wertpapier damit etwa 50% ihres Wertes verloren.

Marktbeobachter äußerten sich besorgt darüber, dass die Ratingagenturen trotz der ersten Dividendenkürzung von GE seit 71 Jahren die Bonität des Konzerns aus Fairfield schwächer einstufen könnten als bisher. "Wir gehen nicht davon aus, dass sich die Dividendenkürzung in einer entsprechenden Erhöhung der Liquidität (bei GE) niederschlägt (...)", sagte ein Analyst von Sterne Agee. Derzeit geht der Analyst davon aus, dass man bei Moody's die "Aaa"-Einstufung für GE Mitte bis Ende März senken wird. Andere Ratingagenturen würden daraufhin folgen. Bereits am vergangenen Freitag hatten die Kreditanalysten bei Standard & Poor's und Moody's nach der Dividendenkürzung von GE eine Einschätzung abgegeben, die entsprechende Sorgen am Markt genährt hat. So behalten die Analysten beider Agenturen trotz der Ankündigung des Konzerns ihren negativen Ausblick für das Rating aufrecht. Bei Moody's hieß es zur Begründung, dass die sich verschlechternde Qualität der Assets sowie der angespannte Kreditmarkt das Rating für eine Abstufung in Gefahr bringe.

GE hatte zuvor angekündigt, die Gewinnbeteiligung ab dem zweiten Halbjahr 2009 um zwei Drittel auf 0,10 (0,31) USD je Aktie zu senken. Die Maßnahme soll Einsparungen von etwa 9 Mrd USD bringen.

Webseite: http://www.ge.com 
 
   - Von David Benoit, Dow Jones Newswires; + 49 (0)69 - 29 725 103 
   unternehmen.de@dowjones.com 
   (Romy Varghese hat an dieser Meldung mitgearbeitet) 
 
   DJG/DJN/kla/jhe 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 02, 2009 13:58 ET (18:58 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.