Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 01.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
31 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Scoach/Scoach (Frankfurt) - Vorsichtige Bodenbildung

DJ Scoach/Scoach (Frankfurt) - Vorsichtige Bodenbildung

Vorsichtige Bodenbildung 
Der deutsche Aktienmarkt ist wieder zu seiner Lieblingsbeschäftigung 
der vergangenen Monate zurückgekehrt: Der Bodenbildung. Weiterhin 
belasten die notorischen Ängste um die Konjunktur im allgemeinen und 
die Banken im besonderen. Wenig Beachtung finden momentan allerdings die 
extrem niedrigen Bewertungen der Aktien und die Erkenntnis, dass die 
Konjunktur, dank der massiven wirtschaftspolitischen Gegenmaßnahmen, 
bald wieder Fuß fasst, kann sich noch nicht durchsetzen. Der DAX 
pendelt derzeit bei 3.709 Punkten, nahe dem Vortages-Schluss. 
 
Gestern noch verkauft, heute wieder zurück gekauft. Das gilt für 
die beiden Versorger E.ON und RWE, die gestern noch nachrichtenlos zu den 
größten Verlierern zählten und heute ebenso nachrichtenlos 
in der Spitzengruppe notieren. Anscheinend gehören zur Bodenbildung 
auch viele Zufallsbewegungen. Volkswagen wird anscheinend noch 
nachträglich dafür belohnt, dass der Autoriese im Rahmen seine 
gestrigen Quartalszahlen die Gewinnerwartungen der Analysten schlug. 
Außerdem dürfte die Erkenntnis helfen, dass die 
Abwrackprämie ein voller Erfolg ist und den Absatz von Neuwagen in 
Deutschland wieder ankurbelt. Die Deutsche Bank scheint momentan ein 
bisschen davon zu profitieren, dass die Wall Street Banken vorbörslich 
vorsichtig zurück gekauft werden. Gestern hatte es dort noch einen 
erneuten massiven Ausverkauf gegeben. Zu den Zufallsbewegungen der 
Bodenbildung gehören wohl auch die heutigen Kursverluste bei Infineon. 
Gestern Abend zählte der Pennystock noch zu den einsamen Gewinnern des 
Blue Chip Index. Bei anderen Aktien gibt es dagegen durchaus kursbelastende 
Neuigkeiten. K+S, einst eine Ikone der Rohstoffbewegung, fällt heute 
wieder mal in Ungnade. Der Düngemittelkonzern plant jetzt angeblich 
eine milliardenschwere Übernahme in den USA. So etwas kommt - wegen den 
damit verbundenen Kosten - an der Börse nicht gut an. Dort werden die 
erhofften Synergieeffekte bezweifelt. Der Fall DaimlerChrysler ist noch 
nicht vergessen. 
Bayer, vor kurzem noch als angeblich defensiver Pharmawert beliebt, wird 
jetzt dafür abgestraft, dass der Quartalsgewinn des Chemiekonzerns die 
Erwartungen der Analysten verfehlte. Die Münchener Rück wird 
verkauft, weil der Assekuranzriese sein Gewinnziel für 2010 aufgibt. 
Die Hoffnung dann je Aktie 18 Euro zu verdienen sei nicht mehr realistisch, 
heißt es. Die Aktien der Deutschen Börse AG leiden unter dem 
gestern Abend gemeldeten Einbruch der Umsätze auf dem Parkett und im 
Xetra-Handel. 
Rohstoffe: Wenig verändert 
 
Der Kontrakt für Brent Crude kostet 43,33 Dollar. Der Future für 
die US-Sorte WTI ist 40,68 Dollar teuer. Der Gold-Kontrakt wird bei 923,65 
Dollar gehandelt. 
 
 
Interesse an Bonus-Zertifikaten 
 
Viele Anleger an der Plattform Scoach kaufen derzeit Bonus-Zertifikate. Dort 
wird entweder auf moderate Kursrückgänge oder 
Seitwärtsbewegungen spekuliert. Umsatzspitzenreiter in diese Kategorie 
ist heute ein Reverse-Bonus-Zertifikat auf den DAX, emittiert von der 
Société Générale  (WKN: SG0ZRH). Das 
Produkt ist eine Wette auf weiter fallende Kurse im DAX und ist am 18.9.2009 
fällig. Platz 2 belegt in dieser Gruppe ein Reverse-Bonus-Zertifikat 
auf den DAX, emittiert von der Commerzbank  (WKN: CM2NXY). Das Produkt 
ist am 24.7.2009 fällig. 
Umsatzstark ist auch ein Express-Bonus-Zertifikat auf die Deutsche Bank, 
emittiert von der Deutschen Bank selbst (WKN: DB1XUC). Das Produkt ist am 
22.6.2009 fällig. Rege gehandelt wird auch ein Zinsbonus-Zertifikat auf 
Exxon Mobil, emittiert wieder von der Deutschen Bank (WKN: DB0N1K). Das 
Produkt ist erst am 6.12.2012 fällig. 
 
Ausblick Termine USA 
 
Die US-Futures gewinnen wieder etwas Boden zurück und signalisieren 
einen leiht erholten Start der amerikanischen Aktienmärkte. Um 16:00 
Uhr werden die noch nicht abgeschlossenen Eigenheimverkäufe vom Januar 
erwartet. 
 
 
Disclaimer 
Die nachfolgenden News werden Ihnen direkt von der Redaktion von Scoach 
bereitgestellt. Die hierin enthaltenen Angaben und Mitteilungen sind 
ausschließlich zur Information bestimmt. Keine der hierin enthaltenen 
Informationen begründet ein Angebot zum Verkauf oder die Werbung von 
Angeboten zum Kauf eines Wertpapiers. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 03, 2009 07:46 ET (12:46 GMT)

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2009 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.