
DJ UPDATE: EZB hält weitere unkonventionelle Schritte für möglich
(NEU: Bundesbankpräsident Weber)
PARIS (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte nach Einschätzung des französischen Notenbankgouverneurs weitere ungewöhnliche Schritte in der Geldpolitik ergreifen. Denkbar sei etwa der direkte Ankauf von kurzlaufenden Schuldtiteln von Unternehmen, sogenannter Commercial Papers, sagte das EZB-Ratsmitglied Christian Noyer am Dienstag bei dem Treffen des Deutsch-Französischen Finanz- und Wirtschaftsrats in Paris. Die EZB hat bereits unkonventionelle Maßnahmen ergriffen, wie die Bereitstellung von unbegrenzter Liquidität am Geldmarkt.
Bundesbankpräsident Axel Weber sagte bei der gleichen Pressekonferenz, er stimme mit seinem französischen Kollegen in dieser Frage überein. Im Gegensatz zu anderen Notenbanken müsse die EZB eine Fazilität für Commercial Paper nicht erfinden. Anders als die US-Notenbank habe die EZB immer Unternehmenstitel als Sicherheit akzeptiert und den Banken dafür Zentralbankgeld gegeben, das Kreditrisiko aber bei den Banken belassen. "Die wichtige Frage ist nun, ob dieses Instrument fortentwickelt wird", sagte Weber.
Die EZB verfügt im Vergleich zu den Notenbanken anderer Länder - in Japan und den USA liegen die Leitzinsen bereits nahe null - noch immer über einen gewissen Spielraum bei der Geldpolitik. Nach Zinssenkungen um insgesamt 225 Basispunkte seit Oktober 2008 wird aber auch in der Eurozone der geldpolitische Raum langsam eng. Der EZB-Leitzins notiert derzeit noch bei 2,00%, für die am Donnerstag anstehende Ratssitzung rechnen Volkswirte allerdings mit einer weiteren Senkung um 50 Basispunkte.
DJG/DJN/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 03, 2009 13:20 ET (18:20 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.