Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 08.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
4 Kilometer-Bohrlöcher in Folge - und der Markt schläft noch?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
247 Leser
Artikel bewerten:
(0)

UPDATE: EZB hält weitere unkonventionelle Schritte für möglich

Finanznachrichten News

DJ UPDATE: EZB hält weitere unkonventionelle Schritte für möglich

(NEU: Bundesbankpräsident Weber) 
 

PARIS (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte nach Einschätzung des französischen Notenbankgouverneurs weitere ungewöhnliche Schritte in der Geldpolitik ergreifen. Denkbar sei etwa der direkte Ankauf von kurzlaufenden Schuldtiteln von Unternehmen, sogenannter Commercial Papers, sagte das EZB-Ratsmitglied Christian Noyer am Dienstag bei dem Treffen des Deutsch-Französischen Finanz- und Wirtschaftsrats in Paris. Die EZB hat bereits unkonventionelle Maßnahmen ergriffen, wie die Bereitstellung von unbegrenzter Liquidität am Geldmarkt.

Bundesbankpräsident Axel Weber sagte bei der gleichen Pressekonferenz, er stimme mit seinem französischen Kollegen in dieser Frage überein. Im Gegensatz zu anderen Notenbanken müsse die EZB eine Fazilität für Commercial Paper nicht erfinden. Anders als die US-Notenbank habe die EZB immer Unternehmenstitel als Sicherheit akzeptiert und den Banken dafür Zentralbankgeld gegeben, das Kreditrisiko aber bei den Banken belassen. "Die wichtige Frage ist nun, ob dieses Instrument fortentwickelt wird", sagte Weber.

Die EZB verfügt im Vergleich zu den Notenbanken anderer Länder - in Japan und den USA liegen die Leitzinsen bereits nahe null - noch immer über einen gewissen Spielraum bei der Geldpolitik. Nach Zinssenkungen um insgesamt 225 Basispunkte seit Oktober 2008 wird aber auch in der Eurozone der geldpolitische Raum langsam eng. Der EZB-Leitzins notiert derzeit noch bei 2,00%, für die am Donnerstag anstehende Ratssitzung rechnen Volkswirte allerdings mit einer weiteren Senkung um 50 Basispunkte.

DJG/DJN/apo 

(END) Dow Jones Newswires

March 03, 2009 13:20 ET (18:20 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.