
Streit um Hilfe für Opel spaltet Große Koalition und Union
BERLIN/FRANKFURT - Der Streit über mögliche Milliarden- Hilfen für Opel spaltet die Große Koalition und auch die Union. Während Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) weiterhin noch keine Grundlage für staatliche Hilfe an den Autobauer sieht, forderte der Außenminister und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier zu schnellem Handeln auf. Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) kritisierte scharf Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU), die eine Insolvenz des Autobauers ins Gespräch gebracht hatten.
Müntefering grundsätzlich für Opel-Hilfe - verstärkt Druck
BERLIN - SPD-Chef Franz Müntefering verstärkt den Druck auf
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Streit über staatliche Hilfe an den
Autobauer Opel. "Es wäre schlechte Politik, wenn wir abwarten
würden", sagte er im ARD-"Bericht aus Berlin". Müntefering hält
grundsätzlich Hilfe für nötig. "Wenn die Bedingungen stimmen.
Natürlich!" Dabei seien aber auch Opel und der Mutterkonzern General
Motors (GM)
Commerzbank plant Kapitalerhöhung bei Dresdner
FRANKFURT - Die Commerzbank
Ackermann: Februar ist für Deutsche Bank gut gelaufen
FRANKFURT - Die Deutsche Bank
METRO prüft Machbarkeit von Kurzarbeit im Großhandel
DÜSSELDORF - Deutschlands führender Handelskonzern METRO
Siemens könnte Kurzarbeit stark ausweiten
BERLIN - Siemens
'Spiegel': BMW und Daimler wollen beim Einkauf zusammenarbeiten
HAMBURG - Die Autohersteller BMW
Britischer Staat übernimmt Mehrheit an Bankengruppe Lloyds
LONDON - Der britische Staat übernimmt die Mehrheit an der neuen
Bankengruppe Lloyds Banking Group
Belgien gibt Mehrheit an Fortis Bank in französische Hand
BRÜSSEL/PARIS - Belgien will 75 Prozent seiner Anteile am
Finanzkonzern Fortis
Bankenfonds SoFFin unterstützt Geschäftsmodell der HSH Nordbank
HAMBURG - Der Bankenrettungsfonds SoFFin unterstützt das neue Geschäftsmodell der verlustreichen HSH Nordbank. Die Landesbank könne die bereits zugesagten Liquiditätsgarantien in Höhe von bis zu 30 Milliarden Euro voll ausschöpfen, sobald auch ihre Anteilseigner und die Länderparlamente in Hamburg und Schleswig-Holstein der Umsetzung des Konzepts zugestimmt haben, teilte die HSH Nordbank am Sonnabend mit. Dies habe der Bankenfonds nach einer Sitzung seines Lenkungsausschusses erklärt. Mit den Entscheidungen werde in den nächsten Wochen gerechnet.
General Motors (GM) erzielt Einigung mit kanadischer Gewerkschaft
TORONTO - Die kanadische Autogewerkschaft CAW hat sich mit dem
ums Überleben kämpfenden US-Autobauer General Motors (GM)
Air Berlin stellt LTU-Langstrecke auf den Prüfstand
BERLIN/DÜSSELDORF - Air Berlin
BB Biotech plant weitere Zukäufe und den Kauf eigener Aktien
FRANKFURT - Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech
Presse: Prudential zieht sich aus Bieterkreis für AIG-Asiengeschäft zurück
LONDON - Der britische Versicherer Prudential
AXC0023 2009-03-08/20:35
ISIN: DE000CBK1001, DE0005140008, DE0007257503, DE0007236101, DE0005190003, DE0007100000, GB0008706128, FR0000131104, GB00B128C026, CH0038389992, GB0007099541