
Bankentitel sind am Dienstag
besonders gefragt gewesen. Börsianer verwiesen insbesondere auf
positive Nachrichten von der krisengeschüttelten Citigroup
Aktien der Deutschen Bank
Die Börsianer fühlten sich durch die Aussagen von Vikram Pandit auch an ein "Handelsblatt"-Interview mit Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann vom Wochenende erinnert. "Es war schon bemerkenswert, wie schwach der Markt gestern auf unglaublich gute Aussagen von Josef Ackermann reagiert hat", sagte Thilo Müller, Geschäftsführer bei MB Fund Advisory. Ackermann hatte von einem guten Jahresstart der Bank gesprochen: "Wir hatten bis Ende Januar 2,8 Milliarden Euro an Erträgen. Der Februar hat diese Entwicklung in der Tendenz bestätigt".
"Das der Citigroup-Chef jetzt mit gespiegelten Aussagen auf den Plan getreten ist, nimmt dem Sektor deutlich Druck aus dem Kessel", so Müller. Dies deute darauf hin, dass die ein oder andere Adresse im April mit Quartalszahlen überraschen und so Analysten auf dem falschen Fuß erwischen könnte, so Müller weiter.
Auch andere Marktteilnehmer machten deutliches Erholungspotenzial aus. "Die Finanzwerte sind einfach zu sehr geprügelt worden", sagte ein Händler. "Es wird Banken geben, die gestärkt aus der Krise hervorgehen. Dazu könnte die Deutsche Bank gehören." Auch Müller bestätigte insbesondere mit Blick auf die Deutsche Bank, dass "sich jetzt zeigt, wer die Starken der Branche sind."/ag/dr
ISIN DE0005140008 DE0008032004 DE0008001009
AXC0098 2009-03-10/11:20