
DJ Wall Street am Mittag sehr fest - Citigroup gewinnen 35%
NEW YORK (Dow Jones)--Nach der Verlustserie der vorangegangenen Handelstage legen die Aktienkurse an Wall Street, getragen von einer Eindeckungs-Rally bei den Finanzwerten, am Dienstagmittag (Ortszeit)deutlich zu. Als Initialzündung sehen Händler überraschend positive Aussagen von Vikram Pandit, CEO der Citigroup, zum Geschäftsverlauf in den ersten beiden Monaten 2009. "In der Aktie sind so viele Shorts, dass die Eindeckungskäufe zu veritablen Kursaufschlägen führen", so ein Händler.
Bis 18.05 Uhr MEZ steigt der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) um 4,4% oder 287 Punkte auf 6.834 und notiert damit leicht unter dem zwischenzeitlichen Tageshoch bei 6.881 Zählern. Für den S&P-500-Index geht es um 5,1% bzw 34 Stellen auf 711 nach oben. Der Nasdaq-Composite-Index legt um 5,6% oder 70 Punkte auf 1.339 zu.
Darüber hinaus tragen auch etwas besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten zu dem Kursfeuerwerk bei. Die Lagerbestände des US-Großhandels sind im Januar nur um 0,7% gegenüber dem Vormonat gesunken. Volkswirte hatten hingegen mit einem Minus von 1,0% gerechnet. "Auch wenn es sich um Zahlen für Januar handelt, ist es sicher positiv, dass sich der Abbau der Lagerbestände stärker als prognostiziert verlangsamt hat", sagt der Händler. Im Dezember war noch ein Minus von 1,4% zu verzeichnen gewesen.
Die stärksten Aufschläge im DJIA weisen Citigroup auf, die um 35,2% auf 1,42 USD klettern. Laut CEO Vikram Pandit ist das angeschlagene Kreditinstitut in den ersten beiden Monaten 2009 profitabel geblieben. Zudem handele es sich um das seit dem dritten Quartal 2007 bislang beste Vierteljahr, heißt es in einem Schreiben Pandits. Darüber zeigte sich der CEO zuversichtlich für die seinem Haus bevorstehenden Stresstests. Auch andere Finanzwerte haussieren: Bank of America ziehen um 26,9% auf 4,76 USD an, J.P. Morgan verteuern sich um 20,3% auf 19,13 USD.
Schwächer als der Gesamtmarkt zeigen sich unter anderem Wal-Mart, die lediglich um 2,9% auf 48,88 USD anziehen. Die Citigroup-Analysten haben ihre Einstufung des Einzelhandelskonzerns auf "Hold" von "Buy" gesenkt. Zur Begründung verweisen sie auf einen Gesetzentwurf, der den Aufbau gewerkschaftlicher Strukturen in Unternehmen vereinfache.
Walt Disney rücken trotz eines negativen Analystenkommentars um 3,4% auf 16,12 USD vor. Im Tagestief hatten die Aktien des bereits die 15,14 USD gesehen. Nach Einschätzung des das Broker-Hauses Pali Capital läuft bei dem Unternehmen derzeit alles gleichzeitig falsch. Darüber hinaus prognostiziert es eine weitere Verschlechterung des Geschäfts mit den Vergnügungsparks. Einer der schwächsten Werte im DJIA sind die als defensiv geltenden Titel von Coca Cola. Für sie geht es lediglich um 0,5% auf 38,96 USD nach oben.
United Technologies steigen trotz einer Ergebniswarnung für das laufende Jahr um 7,1% auf 40,26 USD. Der US-Mischkonzern will daher 5% seiner Belegschaft abbauen, was rund 11.600 Mitarbeitern entspricht. Darüber hinaus hat United Technologies den Umfang des Aktienrückkauf-Programms auf 500 Mio USD halbiert.
DJG/DJN/ros Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
March 10, 2009 13:09 ET (17:09 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.