Anzeige
Mehr »
Samstag, 24.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste DEFI-Moment? Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
105 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Lufthansa bereitet Kurzarbeit auch bei Bodenpersonal vor

Finanznachrichten News

DJ Lufthansa bereitet Kurzarbeit auch bei Bodenpersonal vor

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, reagiert auf die sinkenden Passagierzahlen mit Kurzarbeit möglicherweise auch beim Bodenpersonal. Derzeit werde Kurzarbeit auch im Geschäftsfeld Passagierbeförderung vorbereitet, teilte der Frankfurter DAX-Konzern am Montag mit. Es sei vorgesehen, für Bodenmitarbeiter an einigen Stationen in Deutschland einen entsprechenden Antrag zu stellen. Gemeinsam mit den Betriebspartnern sollen in den kommenden Wochen Details erarbeitet werden.

Nach derzeitigem Stand seien rund 1.000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten, hauptsächlich in der Fluggastbetreuung, von Kurzarbeit betroffen. An den Lufthansa-Drehkreuzen Frankfurt und München erfordere die Situation indes derzeit keine Kurzarbeit.

Lufthansa garantiert den betroffenen Mitarbeitern mindestens 90% ihres bisherigen Nettolohns. Insgesamt beschäftigt die Airline in Deutschland rund 31.000 Mitarbeiter in der Passagierbeförderung.

"Wir wollen auch inmitten der weltweiten Wirtschaftskrise Arbeitsplätze sichern. Dazu müssen wir unser Angebot und unsere Kapazitäten der aktuellen Nachfragesituation anpassen", sagte Karl Ulrich Garnadt, Bereichsvorstand Service & Personal der Lufthansa Passage Airlines.

Im Februar hatte die Fluggesellschaft im Vergleich zum Vorjahresmonat 10,5% weniger Fluggäste befördert. "Die Kurzarbeit versetzt uns in die Lage, dem Nachfragerückgang flexibel und ohne dramatische Einschnitte für die Mitarbeiter zu begegnen", sagte das Vorstandsmitglied.

Lufthansa habe bereits frühzeitig Maßnahmen zur Ergebnissicherung eingeleitet und verfolge auch weiterhin eine nachfrageorientierte Kapazitätssteuerung. Bereits Mitte 2008 seien Neueinstellungen in weiten Teilen des Konzerns gestoppt worden. Außerdem seien der Überstundenabbau vorangetrieben und verstärkt. Kurzarbeit wird schon bei der Frachttochter Lufthansa Cargo durchgeführt.

Webseite: http://www.lufthansa-financials.com 
   -Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, 
   kirsten.bienk@dowjones.com 
   DJG/kib/jhe 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 16, 2009 06:30 ET (10:30 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.