
Die Credit Suisse
Um die strategische Flexibilität der Bank auch in Zukunft zu gewährleisten, beantragte der Verwaltungsrat die Schaffung von weiterem bedingtem Kapital im Umfang von nominal 3,98 Millionen Schweizer Franken auf einen neuen Maximalbetrag von vier Millionen Franken. Das entspricht einem Umfang von total 100 Millionen Namensaktien. Mit dem Geld will sich die Credit Suisse ein Finanzpolster für mögliche Übernahmen schaffen. Das bereits genehmigte bedingte Kapital sei fast vollständig beansprucht worden, hieß es zur Begründung in der Einladung zur Hauptversammlung am 24. April.
Gleichzeitig will die Credit Suisse ihre Geschäftsbereiche 2009 neu aufstellen, um sich auf das veränderte Marktumfeld reagieren zu können. Vor allem das Investment Banking soll angepasst werden. Kapazitäten für komplexe Kredite und strukturierte Produkte sollen weiter zurückgefahren werden, auch das eingesetzte Risikokapital will die Credit Suisse dabei reduzieren. Stattdessen will die Bank auf eigene Stärken in Bereichen wie Zinsprodukten und Devisen sowie Kreditprodukten "mit hochwertigen Schuldnern" und in der Beratung setzen.
Investiert werden solle zudem ins Privatkundengeschäft. Außerdem sehe die Credit Suisse auf dem Heimatmarkt Chancen, Marktanteile sowohl in der Vermögensverwaltung als auch im Firmen- und Privatkundengeschäft zu gewinnen. Eine rigorose Kostenkontrolle sei dabei unerlässlich. Die Credit Suisse hatte 2008 einen überraschend hohen Milliardenverlust verbucht, will aber von staatlicher Hilfe nach wie vor nichts wissen.
Auch auf den Gehaltszetteln der Top-Manager und Verwaltungsräte hatte die Finanzkrise ihre Spuren hinterlassen. Die Vergütungen für das Geschäftsjahr 2008 gingen markant zurück.So erhielt der scheidende Verwaltungsratspräsident Walter Kielholz erhielt insgesamt 2,024 Millionen Schweizer Franken. Im Vorjahr hatte er noch satte 14,624 Millionen Franken bezogen. Konzernchef Brady Dougan erhielt insgesamt 2,86 Millionen Franken, verglichen mit 22,28 Millionen Franken im Vorjahr./AWP/gr/zb
ISIN DE0005140008
AXC0095 2009-03-24/10:46