
Auch nach Abschluss des Erörterungstermins
zum Bau des sechsten Kohleblocks für das E.ON
Eine Bewertung zu den seit sieben Tagen laufenden Anhörungen der Streitparteien wollte das Regierungspräsidium noch nicht abgeben. Bislang seien knapp 80 Prozent der Tagesordnung abgearbeitet. Das Prüfungsverfahrens, ob Block sechs "raumverträglich" ist, soll bis zum Sommer abgeschlossen werden. Das RP stellte klar, dass etwaige Wertverluste von Grundstücken in der Nähe des Kohlekraftwerks nicht Gegenstand der Erörterungen sind.
MILLIARDENINVESTITION
E.ON will bis 2013 im Kraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg einen sechsten Block errichten, dafür sollen drei alte Blöcke stillgelegt werden. E.ON wirbt mit effizienterer Technik. Das 1,23 Milliarden teure Projekt sei energiewirtschaftlich notwendig. Die schwarz-gelbe Landesregierung befürwortet den Ausbau des Kohlekraftwerks an der hessisch-bayerischen Landesgrenze.
Bei der mehrwöchigen, vom RP initiierten Erörterung werden noch keine Entscheidungen fallen. Sie dient der Behörde zur Information, die Streitparteien tauschen ihre Argumente aus. Mit einer endgültigen Entscheidung über die Bauerlaubnis rechnet das RP bis zum Jahresende./rh/DP/nl
ISIN DE000ENAG999
AXC0175 2009-04-01/16:45