Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 27.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Patentschutz bis in die 2040er - Biotech-Geheimtipp vor möglichem Fast-Track-Durchbruch in den USA!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
102 Leser
Artikel bewerten:
(0)

AUA: Syndikatspartner nehmen Übernahmeangebot der Lufthansa an

DJ AUA: Syndikatspartner nehmen Übernahmeangebot der Lufthansa an

WIEN (Dow Jones)--Die mit der Österreichischen Industrieholding (ÖIAG) im Syndikat verbundenen Partner wollen das Übernahmeangebot der Lufthansa für die Austrian Airlines annehmen. Insgesamt hält das Syndikat - ohne Anteil der ÖIAG - derzeit rund 7% am Grundkapital der Gesellschaft, teilte die ÖIAG am Dienstag mit. Im Syndikat vertreten sind neben der ÖIAG die LVBG Luftverkehrsbeteiligungs mbH, die Raiffeisen-Invest-Gesellschaft mbH und die Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group.

Das Übernahmeangebot der Deutsche Lufthansa AG wurde am 27. Februar 2009 veröffentlicht und läuft noch bis zum 11. Mai 2009. Der Erfolg des Angebots ist an das Erreichen einer Annahmeschwelle von 75% geknüpft. Sowohl AUA-Vorstand als auch AUA-Aufsichtsrat haben den Aktionären bereits am 13. März empfohlen, die Offerte anzunehmen.

Auf Basis der am 5. Dezember 2008 geschlossenen Verträge werden die Aktien der ÖIAG an der Austrian Airlines AG (rund 41,6%) außerhalb des Übernahmeangebots an die Deutsche Lufthansa übertragen. Die ÖIAG erhält zusätzlich einen Besserungsschein, der eine Erfolgsbeteiligung auf Basis der wirtschaftlichen Entwicklung von Austrian Airlines und des Aktienkurses der Lufthansa im Vergleich zu anderen Fluglinien nach drei Jahren vorsieht. Der maximale Erlös aus dem Besserungsschein beträgt 164 Mio EUR.

Webseiten: http://www.aua.com 
              http://www.lufthansa.de 
 
   DJG/has/cbr 
 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 07, 2009 07:09 ET (11:09 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.