Anzeige
Mehr »
Dienstag, 05.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warum Guardian Metal die Pentagon-gestützte Antwort auf Chinas Dominanz ist
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
17 Leser
Artikel bewerten:
(0)

UPDATE: HRE-Anleger bieten SoFFin bislang 1,28% der Aktien an

DJ UPDATE: HRE-Anleger bieten SoFFin bislang 1,28% der Aktien an

(NEU: Analystenstimme, Details, Hintergrund)

Von Rüdiger Schoß

DOW JONES NEWSWIRES

FRANKFURT (Dow Jones)--Die staatliche Übernahme der krisengeschüttelten Hypo Real Estate ist erwartungsgemäß ruhig angelaufen. Wie der Rettungsfonds SoFFin am Freitag in Frankfurt mitteilte, bekam er bislang 2,97 Mio Aktien oder 1,28% des Kapitals der Münchener Hypotheken- und Pfandbriefbank angeboten. Damit verfügt der SoFFin insgesamt über rund 9,94% des Kapitals der HRE.

Die Aktionäre der Hypo Real Estate haben bis zum 4. Mai Zeit, ihre Anteile zu je 1,39 EUR anzudienen. Im Anschluss daran wird der Rettungsfonds versuchen, mittels Kapitalerhöhung, Zwangsabfindung und Enteignung den im MDAX geführten Finanzkonzern vollständig zu übernehmen. Eine Fristverlängerung schließt der SoFFin aus, der seit einer Kapitalerhöhung um 20 Mio Aktien bereits 8,7% hält.

Die geringe Akzeptanz des Angebots der Bundesregierung zu Beginn der Übernahmefrist sei keine Überraschung, sagte NordLB-Analyst Michael Seufert. Die meisten Investoren werden das Angebot nach seiner Erwartung erst gegen Ende der Frist annehmen. Die meisten Privatanleger werden das Angebot akzeptieren, während Hedgefonds auf ein besseres Angebot spekulieren könnten, so seine Prognose. Jedoch sei es unwahrscheinlich dass es dazu komme.

Vor wenigen Tagen erst hatte die niederländische EXchange Investors NV das Übernahmeangebot des Bundes für die Anteile der Hypo Real Estate (HRE) abgelehnt. Der Hedgefonds hält nach Angaben seines CEO Frank Scheunert 3,2 Mio Aktien bzw rund 1,4% des HRE-Aktienkapitals. Der HRE-Großaktionär J.C. Flowers, der etwas mehr als 20% hält, will weiter an der Hypo Real Estate Holding AG (HRE) beteiligt bleiben. Flowers werde das Übernahmeangebot "ohne Eile" prüfen, sagte ein Sprecher vor wenigen Tagen.

Webseiten: http://www.hyporealestate.de 
              http://www.soffin.de 
 
   -Von Rüdiger Schoß, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 - 29725 117, 
   ruediger.schoss@dowjones.com 
   (Ulrike Dauer hat zu dem Bericht beigetragen.) 
   DJG/rso/rio 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 24, 2009 03:56 ET (07:56 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.