Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer en mass...: 10 Prozent-Kupfer an der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
93 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EU verschiebt Prüfung Lufthansa/SN Holding um 15 Tage

DJ EU verschiebt Prüfung Lufthansa/SN Holding um 15 Tage

BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Europäische Kommission hat die Prüfung einer angestrebten Beteiligung der Lufthansa AG an der SN Holding SA verschoben. Die Frist verlängere sich um 15 Tage, teilte die Brüssler Behörde am Dienstag mit.

Die SN Holding SA ist die Muttergesellschaft der SN Brussels Airlines.

Die Verlängerung sei notwendig, um von beiden Unternehmen unterbreitete "Zugeständnisse" zu prüfen, erklärte eine Sprecher der EU-Kommission, ohne nähere Details bekanntzugeben. Bei Übernahmen von Fluggesellschaften handelt es sich bei solchen Zugeständnissen in der Regel um die Aufgabe von Lande-Slots an Flughäfen.

Die Frist der Europäischen Kommission, dem Deal Lufthansa/SN Holding zuzustimmen oder zu blockieren, endet somit nun am 1. Juli.

Gemäß den bisherigen Vereinbarungen des Deals, will die Lufthansa 65 Mio EUR für einen Anteil von 45% an der SN Holding SA bezahlen. Lufthansa erhält zudem die Option, die restlichen Anteile im Jahr 2011 zu erwerben.

Lufthansa-Personalvorstand Stefan Lauer sagte am Dienstag zu Dow Jones Newswires, die Bedenken der EU bezögen sich auf bestimmte Strecken zwischen Deutschland und Belgien. Für diese Strecken, die sowohl Lufthansa als auch Brussels Airlines bedienen würden, habe Lufthansa der Kommission einige Vorschläge unterbreitet. Details zu den Vorschlägen nannte er aber nicht. Die Airlines und Brüssel würden sich aber über diese Strecken schon länger in einem konstruktiven Dialog befinden. Lauer wird den weiteren Angaben zufolge in den nächsten Tagen in Brüssel sein, um über diese Vorschläge zu beraten. Er rechnet damit, dass sich die Kommission und die Luftfahrtgesellschaften zügig einigen. "Ich gehe davon aus, dass wir die Gespräche schnell zu einem guten Abschluss bringen", sagte Lauer. Sein Ziel sei es, bereits vor dem 10. Mai zu einem positiven Ergebnis zu kommen.

Sowohl die Kommission als auch die Airlines würden wissen, dass die Zeit dränge und die beteiligten Airlines eine Entscheidung benötigen würden. Dieser zeitliche Druck bestehe auch bei der geplanten Übernahme der Austrian Airlines durch Lufthansa, sagte Lauer. Hier sei die Situation nicht brisanter, da der österreichische Carrier sich in einer "schwierigen" finanziellen Situation befinde.

Webseiten: http://ec.europa.eu 
              http://konzern.lufthansa.com 
              http://brusselsairlines.com 
 
 
   -Von Adam Cohen, Dow Jones Newswires; ++49(0)69 29 725 102; 
   unternehmen.de@dowjones.com 
 
   DJG/DJN/mkl/jhe 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 28, 2009 06:22 ET (10:22 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.