Anzeige
Mehr »
Montag, 17.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die KI-Comeback-Story des Jahres 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
96 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Lufthansa wünscht sich einfachere Kartellverfahren

DJ Lufthansa wünscht sich einfachere Kartellverfahren

Von Kirsten Bienk 
   DOW JONES NEWSWIRES 
 

HAMBURG (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, hat für eine Vereinfachung von Kartellverfahren plädiert. Es wäre wünschenswert, dass sich bei geplanten multinationalen Zusammenschlüssen oder Kooperationen die beteiligten Kartellbehörden abstimmen würden, sagte Lufthansa-Vorstand Stefan Lauer am Dienstag während einer Kartellkonferenz in Hamburg. Dies würde viel vereinfachen.

Lauer verwies in diesem Zusammenhang auf das von Lufthansa geplante Joint Venture "Atlantik Plus-Plus". Deutschlands größte Airline will mit den Fluggesellschaften Air Canada, Continental Airlines und United Airlines auf Altantikrouten zusammen arbeiten. Während das US-Verkehrsministerium das geplante Gemeinschaftsunternehmen bereits genehmigt habe, habe die Europäische Kommission nun eine Prüfung des Vorhabens eingeleitet, sagte Lauer und fügte an, dies verwirre.

Die Europäische Union prüft, ob die Kooperation der Fluggesellschaften auf den Transatlantik-Routen ein illegales Kartell darstellt und den Wettbewerb beschränkt. Sie vermutet, dass die in dem Verbund Star Alliance zusammen geschlossenen Airlines bei Preisen und Kapazitäten zu stark kooperieren. "Hier sehen wir unterschiedliche Betrachtungsweisen, die es nicht einfach machen", sagte Lauer. Besser wäre ein koordinierter Prozess der Kartellbehörden anstelle der beiden unterschiedlichen Prozesse. Das US-Verkehrsministerium hatte dieses Vorhaben bereits Anfang April unter Auflagen genehmigt. Gefordert wurde aber, dass das Joint Venture zum einen innerhalb von 18 Monaten umgesetzt sein und zum anderen jährlich Rechenschaft ablegen muss. Zugleich hatte die US-Behörde Continental Airlines den Beitritt zum Luftfahrtbündnis Star Alliance bewilligt.

Lufthansa hält trotz der Prüfung an ihren Plänen fest, das Gemeinschaftsunternehmen so schnell wie möglich umzusetzen. Die Airline hatte die Gründung des Joint Ventures bereits 2008 angemeldet.

Webseite: http://www.lufthansa-financials.com 
   -Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, 
   kirsten.bienk@dowjones.com 
   DJG/kib/cbr 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 28, 2009 08:57 ET (12:57 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.