
Gisbert zu Knyphausen war auch beteiligt an einer Liedermacher-Diskussion, die in dieser Ausgabe dokumentiert ist: Reinhard Mey, Bernhard Lassahn und Tom Liwa trafen sich in Berlin zu einem Gespräch über ihr Metier und Handwerk, politische Botschaften und verfehlte Hoffnungen.
Außerdem enthält das Heft ein 16-Seiten-Special über die Einflüsse von Bob Dylan, dessen neues Album "Together Through Life" gerade erschienen ist, einen Studio-Bericht über earl jam ud ein großes Porträt des Country-Swing-Ironikers Lyle Lovett. Hugh Laurie spricht über Risiken und Nebenwirkungen der immens erfolgreichen Serie "Dr. House" (und sein Ehrfurcht gebietendes Konterfei ziert das Titelblatt), Van Morrison äußert sich zur Neuauflage seines Meisterwerks "Astral Weeks", und Hellmuth Karasek erklärt, was die Pop-Band Phoenix mit seiner Familie und Francis Ford Coppola zu tun hat.
Die neue Ausgabe des ROLLING STONE erscheint am 30. April.
Originaltext: Rolling Stone Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70921 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70921.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Arne Willander Tel: + 49 (0) 89-697 49 493 arne.willander@axelspringer.de
© 2009 news aktuell