Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer en mass...: 10 Prozent-Kupfer an der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
112 Leser
Artikel bewerten:
(0)

UPDATE: Lufthansa setzt auf den Ausbau der Allianzen

DJ UPDATE: Lufthansa setzt auf den Ausbau der Allianzen

(NEU: Aussagen des Vorstands, Details) 
 
   Von Kirsten Bienk 
   DOW JONES NEWSWIRES 
 

HAMBURG (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG will durch den Ausbau ihrer Partnerschaften gestärkt aus der weltweiten Krise hervorgehen und treibt deswegen ihre geplanten Übernahmen weiter voran. Anfang Mai will die Unternehmensleitung die Unterlagen zur geplanten Übernahme der österreichischen Airline AUA bei der EU-Kommission einreichen. Ab Mitte Mai rechnet das Management zudem mit einer Entscheidung der Wettbewerbskommission zur geplanten Aufstockung der Anteile an der britischen BMI.

Die breitere Aufstellung soll Deutschlands größte Airline krisenfester und weniger anfällig gegen konjunkturelle Nachfrageeinbrüche machen. "Unser Kerngeschäft entwickeln wir über den Ausbau unseres Airlineverbundes und die Stärkung unserer Allianzen und Partnerschaften weiter, um aus dem aktuellen Umfeld gestärkt hervorzugehen", sagte Finanzvorstand Stephan Gemkow am Donnerstag bei der Vorlage des Erstquartalsberichts. Bereits am Vorabend hatte Lufthansa die Eckdaten für das erste Vierteljahr genannt.

In den traditionell schwachen ersten drei Monaten zeigten sich bei Lufthansa die Auswirkungen der anhaltenden Nachfrageschwäche nach Passagier- und Frachtflügen deutlich. Das operative Ergebnis rutschte auf minus 44 Mio EUR nach plus 172 Mio EUR im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz reduzierte sich um 10,3% auf 5,015 Mrd EUR.

Die aktuelle Krise belastet unser Ergebnis," sagte Gemkow. Er bezeichnete das Fundament der Airline aber als "solide" und verwies auf die "richtigen" Instrumente zum Gegensteuern. Jetzt zeige sich, wer gut vorbereitet sei und wirksam auf die schwierigen Rahmenbedingungen reagieren könnte.

Anzeichen für eine Verbesserung der Nachfrage sieht das Management aktuell aber nicht. Es richtet sich auf ein anhaltend schwieriges Geschäftsjahr ein und geht weiterhin von einem Rückgang des Umsatzes und einer "signifikanten" Reduzierung des operativen Ergebnisses aus. Allerdings soll das operative Ergebnis noch "deutlich" positiv ausfallen.

Die Kapazitäten im Geschäftsfeld Passage und Logistik hat Lufthansa weiter gekürzt. Bei der Frachttochter gibt es in Deutschland bereits Kurzarbeit. Für den Bereich Passage wird dieser Schritt noch erwogen.

Webseite: http://www.lufthansa-financials.com 
   -Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, 
   kirsten.bienk@dowjones.com 
 
   DJG/kib/roa 
 

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

April 30, 2009 03:49 ET (07:49 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.