Anzeige
Mehr »
Samstag, 19.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
83 Leser
Artikel bewerten:
(0)

UPDATE: Telekom erwartet hohe Wertberichtigung auf T-Mobile UK

DJ UPDATE: Telekom erwartet hohe Wertberichtigung auf T-Mobile UK

(NEU: Weitere Aussagen, Hintergrund)

KÖLN (Dow Jones)--Die Deutsche Telekom AG erwartet eine hohe Wertberichtigung auf T-Mobile UK. Das Ergebnis des Impairment-Tests werde aller Voraussicht nach in der kommenden Woche mit dem Erstquartalsabschluss veröffentlicht, sagte Finanzvorstand Timotheus Höttges am Donnerstag auf der Hauptversammlung der Telekom in Köln. Die Wertberichtigung dürfte seiner Darstellung aber in der Größenordnung von 1,8 Mrd EUR liegen.

Der Konzern hatte am Dienstag vergangener Woche seine Prognosen für das laufende Jahr gesenkt und dies auch mit der Entwicklung in Großbritannien im ersten Quartal begründet. Damals erklärte der DAX-Konzern auch, für T-Mobile UK einen außerplanmäßigen Impairment-Test angesetzt zu haben und dass man von einem Wertberichtigungsbedarf auf den Goodwill der Tochter ausgehe.

Dieser werde aber als Sondereinfluss ausgewiesen, betreffe darüber hinaus nicht das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und führe nicht zu einem Cash-Abfluss, hieß es in der vergangenen Woche.

Insgesamt sei der britische Markt von einer hohen Wettbewerbsintensität und vergleichsweise niedrigen Gewinnmargen geprägt, sagte Höttges am Donnerstag. Eine Konsolidierung sei aus Sicht der Telekom ein probates Mittel, um bestehende Überkapazitäten aus dem Markt zu nehmen. Dabei gebe es auf Seiten seines Unternehmens "keine Denkverbote", sagte Höttges.

Zuletzt hatte es am Markt Spekulationen gegeben, die Telekom könnte einen Verkauf von T-Mobile UK erwägen. Das Bonner Unternehmen wird am 7. Mai den Quartalsabschluss für die ersten drei Monate 2009 vorlegen. Vorläufige Eckdaten wurden bereits in der vergangenen Woche veröffentlicht.

Webseite: http://www.telekom.com 
 
   - Von Philipp Grontzki, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29725 107, 
    philipp.grontzki@dowjones.com 
 
   DJG/phg/kla 
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 30, 2009 09:09 ET (13:09 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.