
"Mit dem verabschiedeten Wahlprogramm erkennen auch die Liberalen endlich Wirksamkeit und Effizienz des EEG an. Damit gibt es nun quer durch alle Parteien im Bundestag ein klares Bekenntnis zu diesem Förderinstrument, das inzwischen weltweit viele Nachahmer gefunden hat", zeigt sich BEE-Geschäftsführer Björn Klusmann erleichtert. Erst das EEG habe dafür gesorgt, dass große Mengen privaten Kapitals in den Ausbau der Erneuerbaren Energien geflossen seien. Davon habe in erster Linie die mittelständische Wirtschaft in Deutschland profitiert. "Das haben wohl auch viele Delegierte in der FDP so gesehen und sich deshalb für den entsprechenden Änderungsantrag entschieden", folgert Klusmann.
Originaltext: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51135 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51135.rss2
Pressekontakt: Björn Klusmann, Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energie e.V., Tel: 030/2758170-12 Fax: -20, E-Mail: bjoern.klusmann@bee-ev.de, Internet: www.bee-ev.de
© 2009 news aktuell