Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer en mass...: 10 Prozent-Kupfer an der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
67 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Lufthansa Cargo verlegt Drehkreuz nach Russland

DJ Lufthansa Cargo verlegt Drehkreuz nach Russland

Von Kirsten Bienk 
   DOW JONES NEWSWIRES 
 

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Frachttochter der Deutschen Lufthansa AG, Frankfurt, verlegt ihr Asien-Drehkreuz wie angekündigt von Juni an ins russische Krasnojarsk. Mit dem Umzug werde eine schon lange geplante Verbesserung der Streckenführung realisiert, sagte Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo AG, am Freitag.

Der neue Zwischenlandepunkt verkürze die Flugzeit nach Fernost um durchschnittlich zwölf Minuten pro Strecke und leiste damit einen wertvollen Beitrag zur weiteren Kostensenkung. So werde Lufthansa Cargo rund 2.000 t Kerosin weniger pro Jahr verbrauchen. Die Flüge von und nach China werden über Sibirien geführt.

Bisher liegt der technische Zwischenlandepunkt im kasachischen Astana. Mit dem Abschluss des Umzuges wird Fracht nach Astana nur noch mit Flügen der Lufthansa Passage befördert. Lufthansa Cargo bleibt in Kasachstan weiter mit Frachtflügen nach Almaty präsent.

Von August an wird Lufthansa Cargo das neue Drehkreuz mit wöchentlich 22 Flügen von und nach Europa bedienen.

Webseite: http://www.lufthansa-cargo.com 
   -Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, 
   kirsten.bienk@dowjones.com 
   DJG/kib/bam 
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 29, 2009 08:03 ET (12:03 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.