Sentimenterhebung zu DAX® und TecDAX®
4. Juni 2009. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die Optimisten der Vorwoche sind verschwunden - die Marktstimmung liegt wieder im negativen Bereich. Mit dem Gedanken einer schönen neuen Welt können sich die mittelfristig orientierten Investoren nicht wirklich anfreunden. Trotz vorwiegend positiver Wirtschaftsnachrichten spielte die preisliche Entwicklung wohl die wesentliche Rolle bei ihrer Entscheidung. Die aktuelle Sentiment-Erhebung der Börse Frankfurt bei 300 aktiven Investoren verzeichnet einen Zuwachs von 8 Prozent im Bullenlager. Joachim Goldberg von Cognitrend vermutet, dass die vielen Pessimisten spätestens jenseits der 5.300er Marke für eine rasche Short-Squeeze sorgen.
Privatanleger hängen TecDAX-Profis ab
Privatanleger sind wieder spürbar zuversichtlicher für den TecDAX, institutionelle Investoren zog es dagegen in großer Zahl aus dem Bullencamp. Die Marktmeinungen klaffen wie Anfang Mai, wo sich ein nahezu spiegelbildliches Verhalten beider Akteure zeigte, wieder einmal auseinander. Verlierer waren damals die institutionellen Investoren, die sich auch diesmal angesichts des Erreichens neuer Höchstkurse gegen den Markt stellen. Diese sind es auch, die dem Gesamtoptimismus einen neuerlichen Dämpfer versetzen. Das Sentiment ist in den pessimistischen Bereich zurückgefallen. Katrin Nink von Cognitrend geht davon aus, dass sich der gesunkene Optimismus positiv für den TecDAX auswirkt.
Die vollständige Analyse lesen Sie unter www.boerse-frankfurt.de/sentiment.
Sie können die Sentimentanalyse kostenlos per E-Mail beziehen. Tragen Sie sich dazu ein bei www.boerse-frankfurt.de/newsletter.
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
AXC0063 2009-06-04/10:36