
(neu: präzisierte Reaktion des Unternehmens, aktueller Kurs)
NEUMARKT (dpa-AFX) Beim Möbel- und Bauzulieferer Pfleiderer
Nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Zahlen der Monate April und Mai sei nicht mehr mit einer Fortsetzung der Geschäftsbelebung zu rechnen, die sich im Verlauf des ersten Quartals abgezeichnet habe, hieß es am Mittwochabend. Da auf der Kostenseite die Rohstoffpreise keine Entlastung mehr erwarten lassen, geht Pfleiderer nunmehr von deutlich rückläufigen Ergebnissen aus. Die EBITDA-Marge dürfte sich auf Basis erster Schätzungen im zweiten Quartal 2009 im einstelligen Prozentbereich bewegen. Mit den Banken sollen Gespräche aufgenommen werden, um einen erweiterten Rahmen für die Konzernfinanzierung zu erreichen. In bestehenden Kreditverträgen definierte Finanzkennzahlen könnten verletzt werden. Als Ergebnis dieser Verhandlungen erwartet Pfleiderer höhere Finanzierungskosten.
SPRECHER: KEINE LIQUIDITÄTSPROBLEME
Pfleiderer habe keine Liquiditätsprobleme, sagte ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage. Es geht um bestimmte Finanzierungsbedingungen, die sich seit dem ersten Quartal verändert haben, da wir es im zweiten Quartal mit einer rückläufigen Entwicklung zu tun haben. Daher verhandele das Unternehmen mit den Banken über neue Bedingungen. Dabei sei es keine Frage, ob die Gespräche erfolgreich seien, sondern lediglich welche höheren Finanzierungskosten dabei entstünden. Weitere Details wollte der Sprecher nicht geben, etwa zu der Art der Finanzkennzahlen, die Pfleiderer womöglich verletzt und in welcher Höhe Zusatzkosten auf das Unternehmen zukommen.
Näheres zu möglicherweise von einer Schließung bedrohten Standorten oder einer Größenordnung des Personalabbaus wollte der Sprecher nicht sagen und verwies auf laufende Verhandlungen. Das Unternehmen habe bereits im ersten Quartal kommuniziert, dass es sich im Falle eines verschlechternden Umfelds einem Personalabbau nicht verschließen könne.
BÖRSIANER KRITISCH
Marktbeobachtern reagierten skeptisch auf die Neuigkeiten. So hält Analyst Ingbert Faust von equinet an seiner negativen Beurteilung Pfleiderer-Aktien fest und stuft den Titel weiter mit "Sell" und einem Kursziel von 3,50 Euro ein. Die hohe Verschuldung bleibe das Hauptrisiko für die Aktionäre.
Nach Ansicht von UniCredit-Analyst Andre Remke stehen bei der Beurteilung der Pfleiderer-Aktie schwache Fundamentaldaten und die Hoffnung auf einen Turnaround im Jahr 2010 gegenüber. Er bleibt bei seinem Urteil "Hold" und einem Kursziel von 6,00 Euro./js/stb/tw
ISIN DE0006764749
AXC0066 2009-06-18/11:42