
MME MOVIEMENT AG: Martin Hoffmann wird ab September 2010 Intendant der Berliner Philharmoniker -Stefan Oelze übernimmt ab Sept. 2009 die Gesamtverantwortung von Gisela Marx - Christian Franckenstein unverändert verantwortlich für Beteiligungen u. Finanzen
MME MOVIEMENT AG / Personalie
19.06.2009
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Berlin, 19. Juni 2009 - Martin Hoffmann hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er ab dem 1. September 2010 nach Auslaufen seines bestehenden Vertrages mit der MME MOVIEMENT AG zum Intendanten der Berliner Philharmoniker berufen wurde.
Im Rahmen einer organisatorischen Neuausrichtung, die insbesondere als Reaktion auf die deutlich veränderten Marktbedingungen zu sehen ist, hat die MME MOVIEMENT AG zum 1. April 2009 Stefan Oelze (39) in den Vorstand berufen. Stefan Oelze war langjähriger Geschäftsführer der Granada/ITV in Deutschland. Zum 1. September 2009 übernimmt Stefan Oelze die Gesamtverantwortung von Gisela Marx (67), die im Sommer planmässig aus dem Vorstand ausscheidet und dem Unternehmen weiterhin exklusiv beratend zur Verfügung stehen wird. Kontinuität in der Unternehmensführung wird auf Vorstandsebene durch Dr. Christian Franckenstein (45), Vorstand Beteiligungen und Finanzen, gewährt. Christian Franckenstein hat die MME MOVIEMENT vor 10 Jahren mitgegründet und in den Jahren danach die Expansion der Gruppe wesentlich geprägt.
Kontakt: Herr Dr. Markus Schäfer
Residenzstraße 18 80333 München Deutschland
Tel.: 089 24 20 73 0 Fax: 089 24 20 73 25 mschaefer@moviement.de
19.06.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
Sprache: Deutsch Emittent: MME MOVIEMENT AG Gotzkowskystraße 20-21 10555 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 520-076-0 Fax: +49 (0)30 520-076-500 E-Mail: ir@mmemoviement.de Internet: www.mmemoviement.de ISIN: DE0005761159 WKN: 576115 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE0005761159
AXC0059 2009-06-19/10:36