DJ Lufthansa und DHL erwarten steigende Nachfrage auf Asienroute
LEIPZIG (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, und die Deutsche Post AG, Bonn, rechnen mittelfristig mit einer steigenden Nachfrage nach Frachtflügen zwischen Europa und Asien. Um das mit 5% pro Jahr geschätzte Handelsplus zwischen den beiden Kontinenten bedienen zu können, nehme das Gemeinschaftsunternehmen AeroLogic GmbH nun den Flugbetrieb auf, teilten beide Unternehmen in Leipzig mit. Die gemeinsame Frachtfluggesellschaft ist ein gleichgeteiltes Joint Venture von DHL Express und Lufthansa Cargo.
Gegenwärtig verfügt AeroLogic über die erste von insgesamt acht fabrikneuen Boeing 777F-Frachtmaschinen. AeroLogic bietet während der Woche Expressdienste zwischen Leipzig, Bahrain, Singapur, Neu Delhi und Leipzig und an Wochenenden Luftfracht zwischen Leipzig, Taschkent, Hongkong, Taschkent und Leipzig an.
Bis Ende 2010 planen die Partner einen kontinuierlichen Ausbau des Netzes. So wollen sie zusätzliche Direktverbindungen zu den führenden asiatischen Wirtschaftszentren anbieten. Bis Ende 2009 soll die geleaste Flugzeugflotte auf vier Maschinen und bis Ende 2010 auf acht Maschinen aufgestockt werden.
Mit den Boeing 777F-Frachtmaschinen und einer Reichweite von über 9.000 km kann AeroLogic den weiteren Angaben zufolge Direktflüge zwischen Leipzig/Halle und den asiatischen Wachstumsmärkten anbieten. Damit würden sich die Fracht-Laufzeiten deutlich verkürzen.
DJG/kib/jhe
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
June 19, 2009 04:08 ET (08:08 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.