Anzeige
Mehr »
Samstag, 30.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz: Die KI-Aktie, die man sich jetzt zum Ende des Sommers nicht entgehen lassen darf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
119 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Vodafone stellt Dt. Telekom Ultimatum bis Mitte Juli - Focus

DJ Vodafone stellt Dt. Telekom Ultimatum bis Mitte Juli - Focus

MÜNCHEN (Dow Jones)--Die Verhandlungen zwischen Vodafone und Deutsche Telekom über die Zusammenarbeit beim superschnellen Internet (VDSL) stehen einem Magazinbericht zufolge vor dem Scheitern. Vodafone-Finanzvorstand Volker Ruloff sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", obwohl die Telekom einen gegenteiligen Eindruck erwecke, sei eine Einigung über den vorgeschriebenen Zugang zu Leerrohren und Kabelschächten nicht in Sicht.

"Wir bewegen uns in der Tendenz eher rückwärts. Ich fürchte wir kommen um den Gang zum Regulierer nicht herum, um keine weitere Zeit zu verlieren", so Ruloff. Wie "Focus" aus Verhandlungskreisen erfahren haben will, hat Vodafone der Telekom eine Frist bis Mitte Juli für eine Einigung gesetzt.

Ein Sprecher der Deutschen Telekom sagte zu dem Bericht: "Vodafone und andere Wettbewerber verhandeln mit der Telekom. Aber nur Vodafone versucht die Gespräche öffentlich zu behindern. Verständnis dafür fällt uns wirklich schwer. Es geht Vodafone offensichtlich nur darum, unser Netz ohne Blick für die Branche möglichst billig zu nutzen. Wir brauchen aber Lösungen, die für die gesamte Branche tragen. Deshalb führen wir Gespräche mit einer Reihe von Unternehmen."

Neben den Pilotprojekten mit Vodafone gebe es so auch Pläne mit M-Net für Augsburg, mit EWE für acht niedersächsische Städte und Bremerhaven und mit NetAachen (Netcologne) für Aachen, so der Telekom-Sprecher.

Webseite: www.focus.de

DJG/gos 
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 12, 2009 07:48 ET (11:48 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.