Im härter werdenden Wettbewerb der
Solarbranche starten zwei deutsche Unternehmen umfangreiche
Werbekampagnen. Von diesem Freitag an wirbt Fußball-Nationalspieler
Lukas Podolski in bundesweiten Fernsehspots für Module der Bonner
SolarWorld
Damit reagieren die Unternehmen auf die anhaltende Krise in der Branche. Die Zeiten, in denen den Solarfirmen ihre Produkte dank großzügiger Förderung aus den Händen gerissen wurden, sind seit Ende 2008 vorbei. Im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise brach die Nachfrage nach Solarmodulen weltweit ein. Massiv ausgebaute Kapazitäten führten daher zu einer Überproduktion. Deshalb kämpfen die Gesellschaften mit einem massiven Preisverfall. Chinesische Unternehmen gehen nach Einschätzung von Branchenexperten im Preiskampf besonders aggressiv vor und machen deutschen Herstellern auch hierzulande schwer zu schaffen.
Mit ihren Kampagnen wollen Q-Cells und SolarWorld die Endkunden nun direkt ansprechen und sich als Qualitätsanbieter positionieren. Die Bekanntheit von Solarfirmen in der Bevölkerung ist bislang gering. Als berühmtestes Unternehmen gilt noch SolarWorld, das einer Studie des Marktforschungsinstituts EuPD Reserach auf einen Bekanntheitsgrad von knapp sechs Prozent kommt./nl/edh/tw
ISIN DE0005108401 DE0005558662
AXC0105 2009-07-16/13:11