
Die Analysten reagieren überwiegend wohlwollend.
Analyst Benjamin Schachter von AmTech Research hob die Aktie von „Neutral“ auf „Kaufen“ und das Kursziel von 19 Dollar auf 25 Dollar. Das Kerngeschäft (Auktionen) habe sich stabilisiert. Das sei möglicherweise ein Wendepunkt für das Unternehmen, oder zumindest für die Aktie, glaubt Schachter.
Die BofA-Tochter Merrill Lynch wertete das E-Commerce-Papier von „Underperform“ auf „Neutral“ auf.
Lazard Capital Markets verbesserte von „Halten“ auf „Kaufen“, Kursziel 25 Dollar.
RBC Capital ging von „Sector Perform“ auf „Outperform“.
FBR Capital bleibt bei „Outperform“ und hebt das Kursziel von 20 Dollar auf 24 Dollar. Dort wurde auf die Stärke von PayPal (Internet-Zahlungsvermittlung) verwiesen. Das Umsatz von Skype (Internet-Telefonie) beschleunige sich.
Der Broker Collins Stewart bestätigte seine Kaufempfehlung und verbesserte das Kursziel von 23 Dollar auf 25 Dollar. Dort sieht man die Chance für ein Turnaround.
JP Morgan bleibt dagegen bei „Neutral“, korrigierte aber das Kursziel von 15 Dollar (Jahresende 2009) auf 19 Dollar (Jahresende 2010). Dort wurde auf die rückläufigen Gewinnmargen verwiesen.
Der Nasdaq-Titel klettert 8,9 Prozent auf 21,19 Dollar.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Maier Gerhard, Redakteur)
© 2009 BörseGo