
Negative Kommentare zu den bevorstehenden
Quartalszahlen haben die Aktien von HHLA
HHLA-Aktien rutschten bis 11.40 Uhr um 4,37 Prozent auf 29,53
Euro ab und gehörten damit zu den schwächsten Werten im MDAX
Ein Börsianer verwies neben den Abstufungen auch auf den weiter schwächeren Baltic Dry Index, in dem Preise für die Verschiffung von Frachtgütern abgebildet werden. Unterdessen habe auch Hong Kongs Containerreederei Orient Overseas schlechte Zahlen vorgelegt und die Aktien deutlich unter Druck gebracht.
McVivar zeigte sich besorgt über das Makroumfeld für Frachtvolumina und -preise und deren Auswirkungen auf die Margen des Unternehmens. Der Nomura-Analyst schraubte seinen Bewertungsmaßstab daher zurück. Er rechnet damit, dass die Umschlag- und Transportmengen vergleichbar deutlich wie im ersten Quartal gesunken sind. Sollte der erwartete Rückgang bei Mengen, Preise und Margen eintreten, wäre zum Erreichen seiner Jahresziele im zweiten Halbjahr eine massive Erholung notwendig. Diese werde in der Branche jedoch nicht erwartet. Sein Kursziel senkte McVivar von 36 auf 31 Euro.
Bahlmann geht von einem Rückgang des Containerumschlags um 32 Prozent aus und erwartet ein Umsatzminus von mehr als 20 Prozent. Die Aussichten hält er ebenfalls für nicht gut: Es werde weder eine scharfe Mengenerholung geben, noch eine schnellen Rückgewinn verlorener Marktanteile. Dafür nehme der Preisdruck zu und die Elbvertiefung verzögere sich. Sein Kursziel bleibt 30 Euro./ag/dr
ISIN DE000A0S8488
AXC0084 2009-08-07/11:48