Der Kölner Telekomanbieter QSC
Der Aktie sprang zu Handelsbeginn an die Spitze des TecDax
EBITDA STEIGT ETWAS STÄRKER ALS ERWARTET
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBTIDA) stieg im zweiten Quartal dank der Einsparungen um 34 Prozent auf 19,0 Millionen Euro. QSC konzentriert sich eigenen Angaben zufolge außerdem mehr und mehr auf Produkte und Dienste, die höhere Margen einbringen. Dazu gehören IP-Telefonie und virtuelle Telefonanlagen, die über das Internet gesteuert werden. Nach dem Abschluss des Netzausbaus im vergangenen Jahr fuhr QSC außerdem die Investitionen weiter zurück.
Den Umsatz steigerte der auf Geschäftskunden spezialisierte Telekomanbieter auf 103,7 Millionen Euro nach 100,2 Millionen Euro im Vorjahr. Im Bereich Managed Services, wo Kunden Telekommunikationsdienstleistungen je nach Bedarf zur Verfügung gestellt werden, entwickelten sich die Umsätze stabil. Im Produkt-Segment gingen die Erlöse unterdessen leicht zurück.
Vor allem im Großkundengeschäft (Wholesale) hatte QSC erneut gut verdient. Der Kölner Telekomanbieter verfügt über ein eigenes Netz, das er auch an andere DSL-Anbieter vermietet. Commerzbank-Analystin Heike Pauls bemerkte allerdings am Morgen, dass sich das Wachstum im DSL-Geschäft sichtbar abschwäche./gr/ep/sk
ISIN DE0005137004
AXC0074 2009-08-12/09:52