
Die Konjunkturerwartung stieg von minus 14,0 auf minus 7,5 Punkte. Die Einkommenserwartung liegt bei 8,8 Punkten, nach 1,8 Punkten im Vormonat. Die Anschaffungsneigung verbesserte sich von 25,1 Punkten auf 31,1 Punkte.
Insgesamt erweise sich der private Konsum derzeit als wesentliche Stütze der deutschen Konjunktur, so die GfK. Ob sich der Aufwärtstrend fortsetzen könne, werde vor allem davon abhängen, wie sich der Arbeitsmarkt weiter entwickelt. Ein spürbarer Anstieg der Arbeitslosigkeit im weiteren Verlauf dieses Jahres dürfte auch das Konsumklima schwer belasten, vermuten die Experten.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Baron Oliver, Redakteur)
© 2009 BörseGo