
Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) hat den Verkauf der GM-Tochter
Für eine langfristig gute Entwicklung seien noch große Leistungen zu erbringen, nicht nur von der Arbeitnehmerschaft. Irgendwann müssten auch die Gelder zurückgezahlt werden, die der Steuerzahler einbringe. Guttenberg betonte: "Über diese Mittel hinaus gibt es keine weiteren Zusagen." Die Bedingungen für den Verkauf halte er für erfüllbar. Allerdings werde es noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis der Vertrag geschlossen werde. "Aber ich bin zuversichtlich, dass das gelingt", sagte der Minister.
Zur Ablehnung von zwei Vertretern Deutschlands im Beirat der Opel- Treuhandgesellschaft sagte Guttenberg, es sei nichts Ehrenrühriges, einen eigenen Kopf zu haben. Die Mehrheit des Ausschusses sei aber zu einer anderen Meinung gekommen. "Ich halte es für sehr wohl tragfähig, dieses Konzept."/as/DP/tw
ISIN US3704421052 CA5592224011 RU0009029540
AXC0190 2009-09-10/23:07