New York (BoerseGo.de) - Der renommierte New Yorker Universitätsprofessor Nouriel Roubini sieht keinen Grund, um auf einen weiter steigenden Goldpreis zu setzen. Es gebe kurzfristig keine Bedrohung durch Inflation. “Wir haben in Wahrheit eine Deflation. Für den Goldpreis sind daher weitere Rekordhöhen nicht gerechtfertigt. Die Notierung für das Edelmetall dürfte kurzfristig seitwärts laufen. Ein Preis von 1.000 Dollar ist jedoch wegen langfristiger Inflationssorgen auch im aktuellen Zeitpunkt als gerechtfertigt zu bezeichnen”, führte gemäß Bloomberg Roubini am Vortag gegenüber Journalisten weiter aus.
Das vorwiegend zur Absicherung vor Inflation und Krisen dienende Edelmetall drang vergangenen Donnerstag in dessen Werthaltigkeit auf ein Intraday-Allzeithoch von rund 1.060 Dollar je Unze vor. Zuletzt fiel der entsprechende Futurekontrakt wegen Gewinnmitnahmen um 0,81 Prozent auf 1.046,80 Dollar.
Das vorwiegend zur Absicherung vor Inflation und Krisen dienende Edelmetall drang vergangenen Donnerstag in dessen Werthaltigkeit auf ein Intraday-Allzeithoch von rund 1.060 Dollar je Unze vor. Zuletzt fiel der entsprechende Futurekontrakt wegen Gewinnmitnahmen um 0,81 Prozent auf 1.046,80 Dollar.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)
© 2009 BörseGo