
Gerry Weber International AG: GERRY WEBER plant Rekorddividende nach erfolgreichstem Jahr der Unternehmensgeschichte
Gerry Weber International AG / Vorläufiges Ergebnis/Dividende
21.01.2010
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
- Deutliche Umsatz- und Ertragssteigerung im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz internationaler Wirtschaftskrise - Wachstumskurs soll sich im Geschäftsjahr 2009/2010 fortsetzen
(Halle/Westf., 21. Januar 2010) Trotz der globalen Wirtschaftkrise erzielte die GERRY WEBER International AG im Geschäftsjahr 2008/2009 neue Höchstwerte bei Umsatz und Ertrag und setzte ihren langjährigen Erfolgskurs auch unter ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und gegen den allgemeinen Branchentrend eindrucksvoll fort. Nach vorläufigen Zahlen verbesserte sich der Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahreswert von 570,0 Mio. Euro um 4,2 Prozent auf 594,1 Mio. Euro. Die erfolgreiche Entscheidung, Ertrag vor Umsatz zu stellen, zeigt sich - bedingt durch ein restriktives Forderungsmanagement - nicht nur an der nach wie vor hervorragenden Forderungsausfallquote von rd. 0,1 Prozent, sondern auch an dem überproportional gestiegenen operativen Ergebnis (EBIT), welches sich um 13,6 Prozent von 62,7 Mio. Euro im Vorjahr auf 71,2 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2008/2009 erhöhte. Die EBIT-Marge legte von 11,0 Prozent auf 12,0 Prozent zu.
Die stärksten Wachstumsimpulse lieferten die in Fremd- und Eigenregie geführten 334 Retail-Stores, von denen derzeit 195 in Fremdregie geführt werden. Aber auch im Wholesale-Geschäft konnte die Anzahl der Shop-in Shop-Flächen auf 1803 gesteigert werden. Hiermit wird einmal mehr bewiesen, dass GERRY WEBER als ein verlässlicher Handelspartner gesehen wird, der daran interessiert ist, dass seine Kunden gute Umsätze und beste Renditen erzielen. 'Die Informationen, die wir am Point of Sale gewinnen, fließen sofort in unsere Kollektionen ein. Alle Prozesse unseres Unternehmens richten wir konsequent an den Anforderungen der Endverbraucherin aus. Da alle Marken unter einem Dach angesiedelt sind, können wir hieraus Synergien generieren und die Marken stärken ', erklärte der Vorstandsvorsitzende Gerhard Weber. Für ihre Einzelhandelskunden ist die GERRY WEBER-Gruppe ein Erfolgsgarant. Mit attraktivem Design und moderaten Preisen hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren in der gehobenen Mitte etabliert, und ist lt. Aussage der Fachzeitschrift 'Textilwirtschaft' zu einem 'Leuchtturm' in diesem Marktsegment geworden.
Die ausgezeichnete Renditesituation des Unternehmens veranlasst den Vorstand, der Hauptversammlung am 1. Juni 2010 eine Dividende in Höhe von 0,85 Euro je stimmberechtigter Aktie vorzuschlagen. Dies sind gut 13 Prozent bzw. 0,10 Euro je Aktie mehr als im Vorjahr. Die kontinuierliche Erhöhung der Dividende in den letzten Jahren zeigt, dass die Aktionäre angemessen am nachhaltigen Erfolg der GERRY WEBER-Gruppe beteiligt werden.
Das Unternehmen geht auch im laufenden Geschäftsjahr nicht von einer Verbesserung der wirtschaftlichen Situation in Großbritannien, Spanien, Griechenland und Osteuropa aus und wird deshalb sein restriktives Vorgehen auf den Auslandsmärkten zur Sicherung der Rendite beibehalten. Der Vorstand rechnet für das Geschäftsjahr 2009/2010 mit einem Konzernumsatz zwischen 615 - 620 Mio. Euro. Die EBIT-Marge soll auf 13 Prozent steigen.
Die Retail-Aktivitäten mit eigenen und fremden Stores sollen weiter ausgebaut werden. Für das Gesamtjahr 2009/2010 plant die GERRY WEBER-Gruppe etwa 70 - 80 Neueröffnungen von HOUSES OF GERRY WEBER in Eigen- und Fremdregie, davon circa 45 außerhalb Deutschlands. 'Die Konzentration am Markt wird sich fortsetzen, und das Ausscheiden weiterer Wettbewerber bietet uns sehr gute Wachstumsperspektiven', kommentierte der Vorstandsvorsitzende abschließend. 'Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Kollektionserstellung bis zum Point of Sale ab. Damit haben wir eine Alleinstellung am Markt erreicht und sind optimal aufgestellt, um unseren Expansionskurs fortzusetzen.'
Seit April 2009 betreibt die GERRY WEBER-Gruppe sehr erfolgreich Concessions-Flächen bei der größten spanischen Kaufhauskette El Corte Inglés. Die Anzahl dieser Flächen beläuft sich aktuell auf 13. In den nächsten Jahren wird Gerry Weber auf allen 60 El Corte Inglés Flächen präsent sein.
Auch die Kooperation mit den Wholesale-Kunden wird intensiviert. Innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre will die GERRY WEBER-Gruppe mit zwei Dritteln ihrer Kunden auf Basis von Vertrauenslimits zusammenarbeiten. Die Zahl der Shop-in-Shops wird außerdem im laufenden Geschäftsjahr um rund 180 auf insgesamt 1983 steigen.
Ansprechpartner für Investor Relations: GERRY WEBER International AG Sandra Steltenkamp Neulehenstraße 8 D-33790 Halle/Westfalen Tel. 05201 - 185 0, Fax 05201 - 162 19 Email: s.steltenkamp@gerryweber.de
21.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Gerry Weber International AG Neulehenstraße 8 33790 Halle/Westfalen Deutschland Telefon: +49 (0)5201 185-0 Fax: +49 (0)5201 5857 E-Mail: h.kley@gerryweber.de Internet: www.gerryweber-ag.de ISIN: DE0003304101 WKN: 330410 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE0003304101
AXC0038 2010-01-21/09:00