Waterloo, Kanada (ots/PRNewswire) - ARISE Technologies Corporation (TSX: APV und Frankfurt: A3T), die sich dafür engagiert, führender Anbieter kostengünstiger Hochleistungssolartechnik zu werden, gab heute bekannt, dass in seiner Produktionsstätte in Bischofswerda, Deutschland, die ersten PV- (Photovoltaik-) Zellen (Solarzellen) unter Verwendung des firmeneigenen 7N+-Polysiliziums hergestellt wurden.
"Wir haben einen weiteren massgeblichen und wichtigen Schritt für unser Projekt zur Entwicklung von Siliziumrohstoffen unternommen", erklärte Jeff Dawkins, Vice-President und General Manager der PV Silicon Division. "Dies ist das erste Mal, dass wir unseren Siliziumraffinierungsofen (Silicon Refining Furnace) (SiRF(TM)) für die Herstellung von 7N+ hochreinem Silizium in einer Menge verwendet haben, die für die Herstellung von Solarzellen ausreicht. Hierbei konnten wir ein Effizienzniveau erzielen, das dem unseres Werks in Deutschland entspricht. Bei unserem bisherigen Herstellungsprozess für Solarzellen wurden Siliziumscheiben verwendet, die wir von anderen Lieferanten einkaufen."
Das Projekt von ARISE zur Entwicklung von Siliziumrohmaterialien wird teilweise von Sustainable Development Technology Canada (SDTC) finanziert. Das Projekt entwickelt einen neuen Ansatz für die Raffination hochreinen Siliziums, das für hocheffiziente PV- (Photovoltaik-) Zellen benötigt wird. Anhand des firmeneigenen Prozesses, den ARISE derzeit entwickelt und der auf einem vereinfachten chemischen Gasphasenabscheidungsprozess basiert, wird 7N+ hochreines Silizium (Reinheit 99,99999 Prozent) für Solarzellanwendungen produziert. ARISE ist davon überzeugt, dass das Unternehmen mit der Fähigkeit zur Herstellung von 7N+ hochreinem Silizium in der Lage sein wird, sein Ziel von mehr als 20 Prozent Effizienz für Solarzellen zu erreichen.
"Die Technologie von ARISE hat das Potenzial, die Effizienz zu erhöhen und gleichzeitig die hohen Kosten der Herstellung von Solarzellen zu senken. Dies ist eines der Hauptprobleme, vor denen die Solarbranche heute steht", so Vicky J. Sharpe, Präsidentin und CEO von SDTC. "Die Erreichung dieses bedeutenden Meilensteins für das Projekt zur Entwicklung von Siliziumrohmaterialien stellt für die Solarbranche in Kanada und der ganzen Welt einen bedeutenden Fortschritt dar."
"Nachdem wir diesen Meilenstein für unser Entwicklungsprogramm erreicht haben, wird ARISE bei der 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition, die vom 21. bis 25. September in Hamburg (Deutschland) stattfindet, monokristalline Ingots präsentieren, die unter Verwendung unseres Polysiliziums erstellt wurden", fügte Dawkins hinzu.
Informationen zu ARISE Technologies
ARISE Technologies Corporation ist ein in Waterloo, Ontario, Kanada, ansässiges Unternehmen, das sich dafür engagiert, führender Anbieter kostengünstiger Hochleistungssolartechnik zu werden. Das Unternehmen gliedert sich in drei Bereiche. Der Bereich PV-Zellen (PV Cell Division) stellt PV- (Photovoltaik-) Zellen (Solarzellen) in seiner ersten, im April 2008 in Bischofswerda, Deutschland, eröffneten Produktionsstätte her. Dieser Unternehmensbereich entwickelt eine proprietäre Technologie und hat sich zum Ziel gesetzt, durch schrittweise Steigerung einen hohen Wirkungsgrad von über 20 Prozent zu erreichen. Der Bereich PV-Silizium (PV Silicon Division) verwendet eine firmeneigene Methode zur Herstellung von 7N+ hochreinem Silizium (Reinheit 99,99999 Prozent) für Solarzellanwendungen, die auf einem vereinfachten chemischen Gasphasenabscheidungsprozess basiert. Dieser Unternehmensbereich konzentriert sich auf die Übertragung seines Prozesses auf einen grösseren Massstab, sodass ARISE die Kontrolle über Beschaffung, Kosten und Qualität gewinnt. Der Bereich PV-Systeme (PV Systems Division) stellt seit 1996 PV-Lösungen für Solarpark- und Dachinstallationen in ganz Nordamerika zur Verfügung. Auf Grundlage des Green Energy and Green Economy Act und des Ontario FIT-Programms (Feed-In-Tariff) beabsichtigt ARISE, sein Systemgeschäft in Ontario zu erweitern.
Die Aktien des Unternehmens werden an der Börse in Toronto (Toronto Stock Exchange) unter dem Symbol APV und im Open Market der Frankfurter Börse unter dem Symbol A3T gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.arisetech.com und http://www.sedar.com.
Informationen zu SDTC
Sustainable Development Technology Canada (SDTC) ist eine von der Regierung Kanadas geschaffene aber unabhängig betriebene Stiftung, die im Rahmen des Engagements der Regierung, eine gesunde Umwelt und eine hohe Lebensqualität für alle Kanadier zu schaffen, 1,05 Mrd. $ empfangen hat.
SDTC betreibt zwei Fonds, die sich die Entwicklung und Umsetzung innovativer technologischer Lösungen zum Ziel gesetzt haben. Der mit 550 Mio. $ aufgelegte SD Tech Fund(TM) unterstützt Projekte, die sich mit Klimawandel, Luftqualität sowie Wasser- und Bodenreinheit befassen. Der mit 500 Mio. $ ausgestattete NextGen Biofuels Fund(TM) unterstützt die Errichtung grosser origineller, neuer Demonstrationsanlagen für die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe der nächsten Generation.
SDTC wird als gemeinnützige Organisation betrieben und arbeitet zur Umsetzung dieses Mandats sowohl mit dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor zusammen, unter anderem mit der Industrie, Hochschulen, Nichtregierungsorganisationen, der Finanzbranche und allen Ebenen der Regierung.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Gewisse Aussagen in dieser Pressemitteilung können als zukunftsgerichtet angesehen werden. Solche Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Schätzungen und Annahmen der Unternehmensführung, die auf Erfahrungen, Trends und anderen Faktoren beruhen. Diese unterliegen wesentlichen Risiken und Unwägbarkeiten, die in den aufsichtsbehördlichen Einreichungen beschrieben sind. Bitte ziehen Sie diese Dokumente zurate. Zu den Risiken und Unwägbarkeiten gehören u.a. die Auswirkungen der allgemeinen Wirtschaftsbedingungen, Veränderungen der Wechselkurse, Massnahmen staatlicher Behörden, Unsicherheiten im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren und Verhandlungen, Versorgungsniveaus in der Branche, wettbewerbsbedingter Preisdruck und Fehleinschätzungen im Rahmen der Erstellung von zukunftsgerichteten Aussagen. ARISE verpflichtet sich nicht zur Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen oder der Gründe, warum die tatsächlichen Ergebnisse von den in den vorausschauenden Aussagen vorhergesagten Ergebnissen abweichen.
Für weitere Informationen: ARISE Technologies Corporation, 65 Northland Road, Waterloo, Ontario, Kanada, N2V 1Y8, Dave Chornaby, Chief Financial Officer, +1-519-772-5732, Dave.Chornaby(at)arisetech.com, http://www.arisetech.com
Originaltext: ARISE Technologies Corporation Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71480 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71480.rss2
Pressekontakt: Für weitere Informationen: ARISE Technologies Corporation, 65 Northland Road, Waterloo, Ontario, Kanada, N2V 1Y8, Dave Chornaby, Chief Financial Officer, +1-519-772-5732, Dave.Chornaby@arisetech.com,
"Wir haben einen weiteren massgeblichen und wichtigen Schritt für unser Projekt zur Entwicklung von Siliziumrohstoffen unternommen", erklärte Jeff Dawkins, Vice-President und General Manager der PV Silicon Division. "Dies ist das erste Mal, dass wir unseren Siliziumraffinierungsofen (Silicon Refining Furnace) (SiRF(TM)) für die Herstellung von 7N+ hochreinem Silizium in einer Menge verwendet haben, die für die Herstellung von Solarzellen ausreicht. Hierbei konnten wir ein Effizienzniveau erzielen, das dem unseres Werks in Deutschland entspricht. Bei unserem bisherigen Herstellungsprozess für Solarzellen wurden Siliziumscheiben verwendet, die wir von anderen Lieferanten einkaufen."
Das Projekt von ARISE zur Entwicklung von Siliziumrohmaterialien wird teilweise von Sustainable Development Technology Canada (SDTC) finanziert. Das Projekt entwickelt einen neuen Ansatz für die Raffination hochreinen Siliziums, das für hocheffiziente PV- (Photovoltaik-) Zellen benötigt wird. Anhand des firmeneigenen Prozesses, den ARISE derzeit entwickelt und der auf einem vereinfachten chemischen Gasphasenabscheidungsprozess basiert, wird 7N+ hochreines Silizium (Reinheit 99,99999 Prozent) für Solarzellanwendungen produziert. ARISE ist davon überzeugt, dass das Unternehmen mit der Fähigkeit zur Herstellung von 7N+ hochreinem Silizium in der Lage sein wird, sein Ziel von mehr als 20 Prozent Effizienz für Solarzellen zu erreichen.
"Die Technologie von ARISE hat das Potenzial, die Effizienz zu erhöhen und gleichzeitig die hohen Kosten der Herstellung von Solarzellen zu senken. Dies ist eines der Hauptprobleme, vor denen die Solarbranche heute steht", so Vicky J. Sharpe, Präsidentin und CEO von SDTC. "Die Erreichung dieses bedeutenden Meilensteins für das Projekt zur Entwicklung von Siliziumrohmaterialien stellt für die Solarbranche in Kanada und der ganzen Welt einen bedeutenden Fortschritt dar."
"Nachdem wir diesen Meilenstein für unser Entwicklungsprogramm erreicht haben, wird ARISE bei der 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition, die vom 21. bis 25. September in Hamburg (Deutschland) stattfindet, monokristalline Ingots präsentieren, die unter Verwendung unseres Polysiliziums erstellt wurden", fügte Dawkins hinzu.
Informationen zu ARISE Technologies
ARISE Technologies Corporation ist ein in Waterloo, Ontario, Kanada, ansässiges Unternehmen, das sich dafür engagiert, führender Anbieter kostengünstiger Hochleistungssolartechnik zu werden. Das Unternehmen gliedert sich in drei Bereiche. Der Bereich PV-Zellen (PV Cell Division) stellt PV- (Photovoltaik-) Zellen (Solarzellen) in seiner ersten, im April 2008 in Bischofswerda, Deutschland, eröffneten Produktionsstätte her. Dieser Unternehmensbereich entwickelt eine proprietäre Technologie und hat sich zum Ziel gesetzt, durch schrittweise Steigerung einen hohen Wirkungsgrad von über 20 Prozent zu erreichen. Der Bereich PV-Silizium (PV Silicon Division) verwendet eine firmeneigene Methode zur Herstellung von 7N+ hochreinem Silizium (Reinheit 99,99999 Prozent) für Solarzellanwendungen, die auf einem vereinfachten chemischen Gasphasenabscheidungsprozess basiert. Dieser Unternehmensbereich konzentriert sich auf die Übertragung seines Prozesses auf einen grösseren Massstab, sodass ARISE die Kontrolle über Beschaffung, Kosten und Qualität gewinnt. Der Bereich PV-Systeme (PV Systems Division) stellt seit 1996 PV-Lösungen für Solarpark- und Dachinstallationen in ganz Nordamerika zur Verfügung. Auf Grundlage des Green Energy and Green Economy Act und des Ontario FIT-Programms (Feed-In-Tariff) beabsichtigt ARISE, sein Systemgeschäft in Ontario zu erweitern.
Die Aktien des Unternehmens werden an der Börse in Toronto (Toronto Stock Exchange) unter dem Symbol APV und im Open Market der Frankfurter Börse unter dem Symbol A3T gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.arisetech.com und http://www.sedar.com.
Informationen zu SDTC
Sustainable Development Technology Canada (SDTC) ist eine von der Regierung Kanadas geschaffene aber unabhängig betriebene Stiftung, die im Rahmen des Engagements der Regierung, eine gesunde Umwelt und eine hohe Lebensqualität für alle Kanadier zu schaffen, 1,05 Mrd. $ empfangen hat.
SDTC betreibt zwei Fonds, die sich die Entwicklung und Umsetzung innovativer technologischer Lösungen zum Ziel gesetzt haben. Der mit 550 Mio. $ aufgelegte SD Tech Fund(TM) unterstützt Projekte, die sich mit Klimawandel, Luftqualität sowie Wasser- und Bodenreinheit befassen. Der mit 500 Mio. $ ausgestattete NextGen Biofuels Fund(TM) unterstützt die Errichtung grosser origineller, neuer Demonstrationsanlagen für die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe der nächsten Generation.
SDTC wird als gemeinnützige Organisation betrieben und arbeitet zur Umsetzung dieses Mandats sowohl mit dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor zusammen, unter anderem mit der Industrie, Hochschulen, Nichtregierungsorganisationen, der Finanzbranche und allen Ebenen der Regierung.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Gewisse Aussagen in dieser Pressemitteilung können als zukunftsgerichtet angesehen werden. Solche Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Schätzungen und Annahmen der Unternehmensführung, die auf Erfahrungen, Trends und anderen Faktoren beruhen. Diese unterliegen wesentlichen Risiken und Unwägbarkeiten, die in den aufsichtsbehördlichen Einreichungen beschrieben sind. Bitte ziehen Sie diese Dokumente zurate. Zu den Risiken und Unwägbarkeiten gehören u.a. die Auswirkungen der allgemeinen Wirtschaftsbedingungen, Veränderungen der Wechselkurse, Massnahmen staatlicher Behörden, Unsicherheiten im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren und Verhandlungen, Versorgungsniveaus in der Branche, wettbewerbsbedingter Preisdruck und Fehleinschätzungen im Rahmen der Erstellung von zukunftsgerichteten Aussagen. ARISE verpflichtet sich nicht zur Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen oder der Gründe, warum die tatsächlichen Ergebnisse von den in den vorausschauenden Aussagen vorhergesagten Ergebnissen abweichen.
Für weitere Informationen: ARISE Technologies Corporation, 65 Northland Road, Waterloo, Ontario, Kanada, N2V 1Y8, Dave Chornaby, Chief Financial Officer, +1-519-772-5732, Dave.Chornaby(at)arisetech.com, http://www.arisetech.com
Originaltext: ARISE Technologies Corporation Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71480 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71480.rss2
Pressekontakt: Für weitere Informationen: ARISE Technologies Corporation, 65 Northland Road, Waterloo, Ontario, Kanada, N2V 1Y8, Dave Chornaby, Chief Financial Officer, +1-519-772-5732, Dave.Chornaby@arisetech.com,
© 2009 news aktuell