
FRANKFURT (dpa-AFX) Ohne entscheidend neue Impulse wird der deutsche Aktienmarkt am Dienstag etwas schwächer erwartet. Der X-Dax, der auf Basis des Dax-Futures den außerbörslichen Stand des deutschen Leitindex anzeigt, notierte kurz nach 8.00 Uhr bei 5.722,15 Punkten, was ein Minus von 0,25 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss vom Vortag bedeutet. Zum Wochenstart hatte der deutsche Leitindex im Verlauf stetig zugelegt und mit plus 2,76 Prozent knapp unter seinem Jahreshoch geschlossen.
Die Anleger hätten sich auf neue Übernahmefantasien gestürzt und
zuletzt eher enttäuschende Unternehmens- und Konjunkturdaten
ignoriert, sagte Marktanalyst Ben Potter von IG Markets. Am
deutschen Markt sorgten Börsianern zufolge vor allem die Kursgewinne
bei Versorgern nach dem Sieg für Schwarz-Gelb bei der Bundestagswahl
für besonders gute Laune. Die Vorgabe gibt unterdessen keinen
starken Impuls: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones
Auf Unternehmensseite dürfte unter anderem eine Branchenstudie
zu den deutschen Banken von der Citigroup für etwas Bewegung sorgen.
Die Analysten hatten ihre Kursziele für die Deutsche Bank
Nach dem Kurssprung von mehr als vier Prozent am Vortag,
notierten RWE
ThyssenKrupp
Die Papiere von Kontron
AXC0022 2009-09-29/08:18