
EUWAX-Trends am Nachmittag 29.09.2009
US-Verbrauchervertrauen enttäuscht Börsianer Überraschend gute Immobilienmarktdaten verpuffen schnell
Nach der gestrigen Rallye, die den DAX mit dem Rückenwind von der Wall Street wieder in die Nähe seiner Jahreshöchststände führte, gaben die Notierungen am heutigen Vormittag zunächst leicht nach. So lag das deutsche Börsenbarometer im Tief bei 5.690 Punkten. Allerdings konnte die 5.700er Marke schnell zurückerobert werden.
Und diese Tatsache werteten die Derivateanleger offensichtlich als Zeichen der Stärke. Der Privatanlegerindex Euwax Sentiment notierte nämlich zeitweise im Bereich von plus fünfzig Punkten. Die überwiegende Mehrheit setzte also mit Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf steigende Kurse des DAX. Und dies änderte sich auch am Nachmittag kaum.
Und da kamen Immobilienmarktdaten aus den USA, die besser als erwartet ausgefallen sind. Daraufhin zog der DAX bis auf 5.756 Punkte nach oben und erreichte fast ein neues Jahreshoch. Einige Marktteilnehmer nahmen nun Gewinne bei Calls mit. Dies erwies sich als richtig, denn das um 16:00 Uhr bekannt gegebene Verbrauchervertrauen des Conference Board in den USA lag mit 53,1 Punkten deutlich unter den Erwartungen. Die Prognose hatte bei 57,0 Zählern gelegen.
Aber auch diesmal hielt die Marke von 5.700 Zählern im DAX (5.712 Punkte / -0,4 %). Deshalb drehte der Euwax Sentiment Index erneut deutlich ins Plus. Die Mehrheit der Anleger rechnet also weiter eher mit steigenden Kursen.
Die Versorgertitel E.on und RWE konnten ihr gestern mit einer rasanten Aufwärtsbewegung erreichtes Niveau zunächst annähernd halten bzw. nur moderat abgeben. Die Kurse wurden am Montag durch den Wahlsieg von Union und FDP vor allem von der Aussicht auf eine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke beflügelt. Die E.on-Aktie notierte am heutigen Nachmittag bei 29,25 Euro mit 0,78 Prozent im Minus. Die RWE-Aktie gab um 1,6 Prozent auf 63,75 Euro nach. Die gestern an der Euwax gekauften Call-Optionsscheine auf E.on werden größtenteils weiter gehalten. Offenbar erwarten die Derivateanleger kurzfristig weiter steigende Kurse.
Weitere Aufschläge verzeichnete die Commerzbank-Aktie. Nachdem das Papier gestern bereits von einer Hochstufung durch die Analysten von JP Morgan profitierte, gab es heute Rückenwind von der Anhebung des Kurszieles durch die Analysten der Citigroup. Die eine Reihe von Anlegern hält weiterhin Calls mit Basispreisen zwischen acht und zehn Euro und Laufzeiten bis ins Jahr 2010 hinein. Die Commerzbank-Aktie lag am Nachmittag bei 8,80 Euro mit 1,1 Prozent im Plus.
Außerdem gehören Call-Optionsscheine auf die Deutsche Bank nach wie vor zu den Favoriten der Marktteilnehmer an der Euwax. Die Deutsche-Bank-Aktie notierte unterdessen bei 53,49 Euro mit 0,7 Prozent im Plus.
Holger Scholze
Video Center Auf der Internetseite https://www.boerse-stuttgart.de/videocenter finden Sie Interviews mit Experten zum aktuellen Marktgeschehen und Berichte über die neuesten Anlegertrends an der Börse Stuttgart. Direkter Link zu den TV-Aufzeichnungen der Euwax Trends hier!
Quelle: boerse-stuttgart AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
AXC0163 2009-09-29/17:01