
DJ Lufthansa-Technik-CEO: Haben uns trotz Krise bisher ... (zwei)
Trotz der weltweit nachlassenden Nachfrage nach Flug- und Frachtreisen und damit auch nach technischen Dienstleistungen rüttelt Lufthansa Technik nicht an der Zahl ihrer Beschäftigten. Bis zum Jahresende seien weder Entlassungen noch Kurzarbeit geplant, sagte Henningsen. Die Gesellschaft nutze aber die Flexibilität, die innerhalb der bestehenden Arbeitverträge möglich sei.
Außerdem beschäftigt Lufthansa Technik rund 1.000 Leiharbeiter und kann durch ihren Einsatz auf Nachfrageschwankungen reagieren. "Wir sind gut beraten, uns diese Flexibilität nicht zu nehmen", sagte Henningsen.
Die nachlassende Nachfrage nach Passagier- und Frachtflügen wirkt sich bei Lufthansa Technik zum einen durch geringere Arbeit bei laufenden Verträgen aus. Zum anderen würden Kunden aber auch bestimmte Wartungen zeitlich verschieben, sagte der CEO. Außerdem sinke die Zahlungsmoral. Dass die Auslastung der Betriebe dennoch "sehr gut" sei, liege auch daran, dass Lufthansa Technik neue Kunden gewonnen habe.
Um sich auf weitere Nachfrageschwankungen einzustellen, beobachtet der Vorstand den Markt ganz genau. "Wir müssen wissen, wie es unseren Kunden geht", sagte er. Vor allem den großen Fluggesellschaften würden die Erlöse aus den First-Class-Segmenten fehlen. Als Dienstleister sieht sich Lufthansa Technik "in der Verpflichtung", ihren Kunden in dieser Krise zu helfen.
DJG/kib/brb
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
October 09, 2009 02:39 ET (06:39 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.