Die Lufthansa
"Wir haben schon immer auf Start- und Landerechte in Frankfurt gesetzt", sagte Air Berlin-Sprecher Hans-Christoph Noack der Deutschen Presse-Agentur dpa. Auch weitere Verbindungen von dort seien vorstellbar. Die Angebote für 29 Euro seien keine Dumpingpreise. "Das sind nur Eckpreise, die ja nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen." Zahlreiche innerdeutsche und auch einige europäischen Verbindungen würden zu diesem Tarif angeboten.
"Die deutlich vorangeschrittene Erosion der Lufthansa-Marktanteile im Direktverkehr wird - wie die aktuelle Entwicklung zeigt - nicht an den Grenzen der Hubs in Frankfurt und München haltmachen", heißt es in dem Bericht der Mitarbeiterzeitung weiter. In einem Interview mit dem "Lufthanseat" sagte der Leiter für Personal- und Organisationsentwicklung, Matthias Borchers: "Wir haben in den letzten Jahren Speck angesetzt und müssen jetzt eine Fitnesskur antreten, die uns agiler und schneller macht." Nur so könne Lufthansa im Wettbewerb erfolgreich sein./rg/ml/DP/edh
ISIN GB00B128C026 DE0008232125
AXC0149 2009-10-26/16:31