New York (BoerseGo.de) - Der mittels massiver Staatshilfe vor dem Bankrott gerettete Versicherungsriese American International Group Inc. (AIG) sieht sich möglicherweise in der Lage, eine Kreditlinie der Federal Reserve und Kredite des Finanzministeriums zurückzuzahlen. Dies berichtete Bloomberg unter Berufung auf eine von Moody's Investors erstellte Analyse. Die staatlichen Verantwortungsträger würden mit dem Konzern zusammenarbeiten, um im Rahmen eines Sanierungsprozesses dessen Fähigkeit zur Kreditbegleichung aufrecht zu erhalten. In diesem Zusammenhang hat Moody's das aktuelle Kreditrating für den New Yorker-Versicherer bestätigt.
AIG schuldet der Federal Reserve aus einer Kreditlinie mehr als 44 Milliarden Dollar und sieht sich aus einer Kreditlinie des Finanzministeriums mit der Verpflichtung zur Rückzahlung von mehr als 40 Milliarden Dollar konfrontiert. In der Vorwoche gestand AIG als Hilfe zur Sanierung die Anzapfung einer weiteren 4,2 Milliarden Dollar schweren Kreditlinie ein. Erst am 13. August beschaffte sich der Versicherer vom Finanzministerium rund 2,1 Milliarden Dollar. Die vorwöchige Anzapfung ging mit einer Kreditgewährung von 2,1 Milliarden Dollar einer. Vergangenen April wurde der Konzern im Rahmen einer vierten Rettungsaktion der Regierung und 29,8 Milliarden Dollar schweren Nothilfen vor dem Untergang bewahrt. Die öffentlichen Nothilfen für AIG belaufen sich auf insgesamt 182,3 Milliarden Dollar. Im dritten Quartal erwirtschaftete der Konzern einen Nettogewinn von 455 Millionen Dollar. Dies entsprach dem zweiten Quartalsgewinn in Folge.
Der allmähliche Weg zur Sanierung könne AIG aus seinem Geschäfts-Portfolio zu einer stärkeren Wertschöpfung verhelfen. Im Rahmen eines solchen Szenarios bestehe die Möglichkeit von raschen Vermögensverkäufen. Ein etwaiger Fall von Portfolio-Wertminderungen ziehe jedoch Abstufungen nach sich, heißt es weiter von Moody's.
AIG schuldet der Federal Reserve aus einer Kreditlinie mehr als 44 Milliarden Dollar und sieht sich aus einer Kreditlinie des Finanzministeriums mit der Verpflichtung zur Rückzahlung von mehr als 40 Milliarden Dollar konfrontiert. In der Vorwoche gestand AIG als Hilfe zur Sanierung die Anzapfung einer weiteren 4,2 Milliarden Dollar schweren Kreditlinie ein. Erst am 13. August beschaffte sich der Versicherer vom Finanzministerium rund 2,1 Milliarden Dollar. Die vorwöchige Anzapfung ging mit einer Kreditgewährung von 2,1 Milliarden Dollar einer. Vergangenen April wurde der Konzern im Rahmen einer vierten Rettungsaktion der Regierung und 29,8 Milliarden Dollar schweren Nothilfen vor dem Untergang bewahrt. Die öffentlichen Nothilfen für AIG belaufen sich auf insgesamt 182,3 Milliarden Dollar. Im dritten Quartal erwirtschaftete der Konzern einen Nettogewinn von 455 Millionen Dollar. Dies entsprach dem zweiten Quartalsgewinn in Folge.
Der allmähliche Weg zur Sanierung könne AIG aus seinem Geschäfts-Portfolio zu einer stärkeren Wertschöpfung verhelfen. Im Rahmen eines solchen Szenarios bestehe die Möglichkeit von raschen Vermögensverkäufen. Ein etwaiger Fall von Portfolio-Wertminderungen ziehe jedoch Abstufungen nach sich, heißt es weiter von Moody's.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)
© 2009 BörseGo