Anzeige
Mehr »
Montag, 21.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
85 Leser
Artikel bewerten:
(0)

BayWa mit Umsatz- und Ergebnisrückgang im 3Q (zwei)

DJ BayWa mit Umsatz- und Ergebnisrückgang im 3Q (zwei)

Kumuliert verzeichnete BayWa einen Umsatzrückgang von 17% auf 5,6 Mrd EUR sowie ein Nettoergebnis von 18,5 (53,7) Mio EUR. Die Märkte der BayWa entwickelten sich dabei unterschiedlich. Der Handel mit Agrarbetriebsmitteln und Erzeugnissen sowie der Bereich Technik wiesen im Segment Agrar nach neun Monaten insgesamt einen Umsatz von 2,6 Mrd EUR aus, ein Minus von 19,5%. Das Ergebnis des gewöhnlichen Geschäfts sank um 82,6% auf 11,9 Mio EUR. BayWa begründete dies mit den stark rückläufigen Preise bei Betriebsmitteln und Erzeugnissen.

Das Handelsgeschäft sei in diesem Jahr besonders durch ein extrem geringes Preisniveau geprägt: Die Ein- und Verkaufspreise für Agrarerzeugnisse befänden sich auf dem niedrigsten Niveau seit 2004.

Der Handel mit Baustoffen und der Einzelhandel bei Bau- und Gartenmärkten im Segment Bau haben sich im dritten Quartal positiv entwickelt. Der Baustoffhandel profitierte von witterungsbedingten Verschiebungen und zunehmender Nachfrage bei Sanierungen im Wohnungsbau. Außerdem dürften erste Impulse aus den Konjunkturpaketen der Bundesregierung positiv beigetragen haben.

Im Segment Energie schwächten sich die hohen Verkäufe von Brennstoffen aus dem ersten Halbjahr im dritten Quartal ab. Hohe Befüllstände bei privaten Heizöltanks, der steigende Ölpreis und die saisontypische Nachfrageabnahme beim Heizöl führten zu einem Rückgang der Absatzmengen. Ähnliches gelte für den Verkauf von Holzpellets. Der Absatz im Schmierstoffgeschäft stagnierte den Angaben zufolge vor allem aufgrund der konjunkturbedingten Rückgänge beim metallverarbeitenden und beim Speditions-Gewerbe.

Der Autohandel, der zum 1. Oktober verkauft wurde, profitierte von der Abwrackprämie.

Webseite: www.baywa.de 
 
   DJG/nas/brb 
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

November 12, 2009 05:22 ET (10:22 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.