New York (BoerseGo.de) - Die Federal Reserve hat neun der in der ersten Jahreshälfte einem Stresstest unterzogenen US-Banken zur Vorlage von Plänen über die Rückzahlung von Kapitalspritzen der Regierung ersucht. Dies berichtete Bloomberg unter Berufung auf Kreise. Diese Banken hätten über das 700 Milliarden Dollar schwere Finanz-Rettungsprogramm TARP Staatsgelder von insgesamt 142 Milliarden Dollar erhalten. Die Konzerne könnten die geliehenen Gelder rasch zurückzahlen, falls sich diese in der Lage sehen Stammkapital anzuheben und die vom Stresstest auferlegten Kapitalbuffer zu überschreiten. Die Aufforderung der Notenbank erhöhe auf die Banken den Druck, sich mehr Flexibilität anzueignen und die Rückzahlung der TARP-Gelder in zeitliche Koordination zu bringen.
Bei jenen Instituten die einen Stresstest auferlegt erhielten und deren Rückzahlung von TARP-Geldern noch aussteht handelt es sich um die Bank of America, PNC, Citigroup Inc., Fifth Third Bancorp, GMAC Inc., KeyCorp, Regions Financial Corp., SunTrust Banks Inc. und Wells Fargo & Co. Der Verpflichtung zur Rückzahlung von TARP-Geldern sind bislang Goldman Sachs Group Inc., Morgan Stanley und JPMorgan Chase & Co. nachgekommen. Dabei sei diesen Instituten deren gute Kapitalausstattung zugute gekommen.
Die vergangenen Mai veröffentlichten Stresstests für die 19 größten US-Kreditgeber erbrachten darüber einen Hinweis wie die Geldhäuser imstande sind im Falle einer schwachen Konjunkturentwicklung und höher als erwarteten Arbeitslosenrate ihre Geschäfte zu erledigen. Zudem wurden 10 Konzerne mit der Anweisung zur Kapitalaufstockung bedacht. Darunter befanden sich die Bank of America, Wells Fargo und Citigroup.